Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gegensätze ziehen sich aus

Roman.

(66 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Hörbuch Download
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Für Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? Diese und weitere Tipps in Herzensangelegenheiten gibt die Müttermafia in ihrem neuen Hauptquartier - dem eigenen Schuhladen Pomp und Pumps.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2008
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
242 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Mütter-Mafia, 3
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Mirja Boes
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783785740309

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben von Frauenromanen begonnen. Mit Erfolg: Ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt, und auch die nachfolgenden Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das unmoralische Sonderangebot" wurde mit der "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman 2005 ausgezeichnet. Heute lebt Kerstin Gier, Jahrgang 1966, als freie Autorin mit Mann, Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Mirja Boes (Sprecherin), seit der Grundschulzeit auch "Möhre" genannt, wurde am 3. September 1973 in Boisheim geboren und ist heute eine der gefragtesten deutschen Comedian. Durch die SAT.1-Sketchserie und TV-WG "Die dreisten Drei" (2002) und mit Gastauftritten bei "TV Total", "Elton.tv", "Anke Late Night", "Frei Schnauze" und "Genial daneben" sowie dem Kinofilm "Siegfried" (2005), an der Seite von Tom Gerhardt, wurde sie beim Publikum immer beliebter. Seit November 2006 ist Mirja Boes mit ihrer eigenen Comedy-Serie "Angie" beim Sender RTL Freitagabend vertreten.

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
66 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
26
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Alinchen am 24.06.2022
Wieder besser als Band 2 und sehr unterhaltsam! Es läuft gut zwischen ihr und Anton, findet Constanze. Doch Anton möchte Nägeln mit Köpfen machen und mit Constanze und ihren jeweiligen Kindern zusammen ziehen. Constanze ist entsetzt! Doch das will sie Anton nicht verraten, um ihn nicht zu verletzen. Aber sie liebt nun mal ihr Haus und kann sich nicht vorstellen, mit Antons Tochter Emily unter einem Dach zu leben, mit der sie nicht so richtig warm wird. Anton will zudem noch Constanzes Eltern kennen lernen und ist hocherfreut, dass diese kurz drauf auf dem Weg in den Urlaub vorbei kommen werden. Constanze würde hingegen auch dieses Treffen gerne auf den Sanktnimmerleinstag verschieben.Dazu kommt die Idee von Trudy, dass die Mütter-Mafia einen eigenen Schuhladen eröffnen sollte. Alle sind begeistert. Also beginnen die Pläne. Und natürlich ist auch die Mütter-Society wieder am Start!Dieser Band hat mir wieder deutlich besser gefallen als der vorherige. Ich habe mich wieder deutlich besser unterhalten. Die Idee mit dem Schuhladen finde ich ganz witzig, aber vor allem die Streitereien rund um Antons Wunsch, zusammen zu ziehen, empfinde ich als sehr realistisch. Zwischendurch musste ich immer wieder lachen, insbesondere bei den Einträgen der Mitgliederinnen der Mütter-Society in ihrem Forum. Nur Constanze finde ich nach wie vor auch etwas nervig, daher ein Punkt Abzug. Absolut großartig nach wie vor: Mirja Boes als Sprecherin! Sehr zu empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon Eldorininasbooks am 16.12.2019
Bester Teil der Reihe und gelungener Abschluss! Teil 3 dieser Reihe hat mir tatsächlich am besten gefallen!Ich musste des Öfteren lachen, was ich mir von diesen Büchern sehr erhofft habe. Die Protagonisten gefielen mir in Teil 3 auch irgendwie am besten. Ich konnte zwar immer noch nicht sämtliche Handlungen absolut nachvollziehen, aber sie wurden mir teilweise trotzdem sympathischer und ich habe mich nicht mehr über sie aufgeregt Sämtliche Handlungsstränge wurden meiner Meinung nach gut zusammengeführt und ich bin mit dem Abschluss absolut zufrieden!4,5 Sterne