Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Geschichte des Wassers

(51 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
21,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach dem Sensationserfolg "Die Geschichte der Bienen": der neue Bestseller von Maja Lunde Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens. Irgendwo in der Nordsee, im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist. Doch weit draußen auf dem Meer gerät ihr Schiff mitsamt seiner bedeutsamen Fracht in einen gewaltigen Sturm . . . Frankreich im Jahr 2041. Eine große Dürre und verheerende Brände zwingen die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden. Die Situation scheint für David und seine kleine Tochter Lou ausweglos bis die beiden in einem vertrockneten Garten ein altes Segelboot entdecken, meilenweit von der Küste entfernt. Gelesen von Christiane Blumhoff und Shenja Lacher. (Laufzeit: 10h 5)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
445,47 MB
Laufzeit
605 Minuten
Reihe
Klimaquartett, 2
Autor/Autorin
Maja Lunde
Übersetzung
Ursel Allenstein
Sprecher/Sprecherin
Christiane Pearce-Blumhoff, Shenja Lacher
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844529364

Portrait

Maja Lunde

Shenja Lacher, geboren 1978, ging nach seiner Schauspielausbildung an der HMT Rostock ans Theater, wo er u. a. Romeo, Hamlet, Danton und Raskolnikov spielte. Von der Bühne in Zittau führte ihn sein Weg über Mannheim und Oldenburg nach München, wo er am Residenztheater von 2007 bis 2016 engagiert war. Hier spielte Lacher u. a. Prinz Friedrich von Homburg, Orest und Peer Gynt. Neben seiner Bühnenarbeit übernahm er immer wieder Fernsehrollen, z. B. im "Tatort" oder im "Polizeiruf 110", einen verzweifelten Geiselnehmer im Film "Das letzte Wort" oder den Ermittler in "Das weiße Kaninchen". Shenja Lacher ist außerdem regelmäßig Sprecher beim Bayerischen Rundfunk und die Stimme mehrerer Hörbücher. Christiane Blumhoff hatte ihren ersten Auftritt im Alter von neun Jahren in der Oper am Gärtnerplatz. Ihre Ausbildung hatte sie bei Ruth von Zerboni und Ado Riegler. Bundesweit bekannt wurde sie durch ihre Rollen in der ZDF-Reihe "Liebe Babys und . . ." sowie zuvor im Theaterstadl von Peter Steiner. Außerdem ist sie regelmäßig in Beiträgen des Bayerischen Rundfunks zu hören. Sie lebt und arbeitet in München.

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
12
3 Sterne
22
2 Sterne
8
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ConnyMc am 17.07.2021
Geschichte ist o.k. aber ich hatte mir mehr von dem Buch versprochen.
LovelyBooks-BewertungVon KatMa am 11.03.2021
Trotz einiger Längen ist das ein lesenswertes Buch. Die Thematik berührt und wühlt auf!