Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Montauk

(8 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
17,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während einer Lesereise lernt Max Frisch in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen. Sie verbringen ein Wochenende in Montauk an der Nordspitze von Long Island, aber es ist von Anfang an klar, dass er zwei Tage später zurück nach Europa fliegen wird, um seinen 63. Geburtstag zu feiern. Sie vereinbaren, sich nach dem Abschied weder anzurufen noch zu schreiben.

Max Frisch nimmt die Affäre zum Anlaß über sein grundsätzliches Verhältnis zu den Frauen in seinem Leben zu reflektieren: Die autobiographische Erzählung über diese Romanze im Mai 1974 teilt Max Frisch in viele einzelne Teile auf, die er mit Erinnerungen, Tagebuchauszügen, Selbstreflexionen und anderem autobiografischen Material zu einer Collage montiert. Besonders interessant sind die Passagen, die aus dem Nähkästchen der Beziehung zu der kapriziösen Ingeborg Bachmann plaudern.

Felix von Manteuffels Lesung verleiht Max Frischs lyrischer, glasklarer Sprache den letzten Schliff und zeitlose Strahlkraft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
241,96 MB
Laufzeit
335 Minuten
Autor/Autorin
Max Frisch
Sprecher/Sprecherin
Felix von Manteuffel
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844503098

Portrait

Max Frisch

Max Frisch wurde 1911 in Zürich geboren und starb 1991 ebenda. Er studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-1934) und Architektur an der ETH Zürich (1936-1940). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/1952 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Pressestimmen

"Felix von Manteuffel als Sprecher dieses Textes ist ein Glücksfall: Durch seine Sprech-Kunst wird das Werk zum Sprecherlebnis." Die Welt

"Felix von Manteuffel liest so verschmitzt, so sehr getrieben von Sehnsucht und Trauer, dass man ihm in Wahrheit überall zuhören kann." Kultur Spiegel

"Stilsicher begründet von Manteuffel im Zusammenspiel zwischen Erinnerungssequenzen und Reflexionen, literarischen Anspielungen und fremdsprachigen Einschüben eine sinnreiche Klangwelt." Deutschlandradio Kultur

"Wer Literatur liebt, sollte sich dieses Hörbuch auf keinen Fall entgehen lassen." Hörbücher

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste