Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Ein Erbe zu viel

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
17,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Molly Murphy freut sich auf ihr erstes Weihnachtsfest mit ihrem Mann Daniel und ihrem Sohn Liam als Familie. In weihnachtlicher Nächstenliebe möchte sie aber auch den Straßenkindern helfen: Beim Lauschen der Sternensinger bemerkt sie ein kleines Mädchen mit vornehmen englischen Akzent, das so gar nicht hierher zu passen scheint. Sie und ihr Bruder sind mit ihrer Mutter nach New York gekommen, doch diese ist seither verschwunden. Molly will den beiden bei ihrer Suche helfen, doch schon bald wird sie in eine Verschwörung hineingezogen, die sie bis in die höchste Ebene der New Yorker Gesellschaft führt . . .

Alle Bände der Molly Murphy ermittelt-Reihe können unabhängig voneinander gehört werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
285,59 MB
Laufzeit
394 Minuten
Reihe
Molly Murphy ermittelt, 15
Autor/Autorin
Rhys Bowen
Sprecher/Sprecherin
Henrike Tönnes
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783987786679

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Miriam Spieth am 15.03.2025

Spannende Geschichte aus dem New York von 1905

In der Vorweihnachtszeit möchte Molly Murphy Sullivan einem Straßenkind helfen, das ganz entzückend singt und mit ihrem Upper Class englischem Akzent dort nicht hin paßt. Als Molly der Sache versucht, auf den Grund zu gehen, sticht sie in ein Wespennest und gerät bis in die höchsten Kreise der New Yorker Gesellschaft. Eine wirklich spannende Geschichte mit einer sehr sympathischen Protagonistin, die mich von Anfang an fasziniert hat, umso mehr, als man viel vom Leben aus dem Jahr 1905 mitbekommt, sei es die Rolle der Frau, gesellschaftliche Gepflogenheiten, öffentliche Verkehrsmittel und ähnliches. Faszinierend zum Beispiel, daß Molly ihre Schwiegermutter siezt. Auch die Sprecherin hat einen wirklich guten Job gemacht, ich habe ihr sehr gerne zugehört und fand sie sehr passend zur Geschichte. Ich kann dieses Buch wärmstens allen empfehlen, die Cosy Crime Geschichten lieben und mal gerne eine Geschichte aus einer anderen Zeit hören möchten. Ich werde die Reihe auf jeden Fall im Auge behalten und mir sicher weitere Bücher kaufen.
Von Miriam Spieth am 15.03.2025

Spannende Geschichte aus dem New York von 1905

In der Vorweihnachtszeit möchte Molly Murphy Sullivan einem Straßenkind helfen, das ganz entzückend singt und mit ihrem Upper Class englischem Akzent dort nicht hin paßt. Als Molly der Sache versucht, auf den Grund zu gehen, sticht sie in ein Wespennest und gerät bis in die höchsten Kreise der New Yorker Gesellschaft. Eine wirklich spannende Geschichte mit einer sehr sympathischen Protagonistin, die mich von Anfang an fasziniert hat, umso mehr, als man viel vom Leben aus dem Jahr 1905 mitbekommt, sei es die Rolle der Frau, gesellschaftliche Gepflogenheiten, öffentliche Verkehrsmittel und ähnliches. Faszinierend zum Beispiel, daß Molly ihre Schwiegermutter siezt. Auch die Sprecherin hat einen wirklich guten Job gemacht, ich habe ihr sehr gerne zugehört und fand sie sehr passend zur Geschichte. Ich kann dieses Buch wärmstens allen empfehlen, die Cosy Crime Geschichten lieben und mal gerne eine Geschichte aus einer anderen Zeit hören möchten. Ich werde die Reihe auf jeden Fall im Auge behalten und mir sicher weitere Bücher kaufen.