Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Der Stimmenimitator

110 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
10,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Hörbuch des Monats September 1999 des Seminars für Rhetorik, Eberhard-Karls-Uni Tübingen

Thomas Bernhard bewegt sich entlang der Grenze zwischen Komik und Tragik, zwischen Wahrheitssuche und offenkundigem Spaß an der Übertreibung. Unglaubliche Geschichten von groteskem Humor, die immer wieder ins Hintergründige und Philosophische umschlagen.

Marianne Hoppe ist die Schauspielerin, die Bernhard wie keine andere verehrte und für die er Theaterstücke schrieb. Mit unvergleichlichem Gespür für das Schwebende seiner Literatur modelliert sie auch die feinsten Nuancen. Wie schön, daß man dies endlich auch außerhalb des Theaters erleben kann!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 1999
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
66 Minuten
Autor/Autorin
Thomas Bernhard
Sprecher/Sprecherin
Marianne Hoppe
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844501209

Portrait

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard wurde 1931 als unehelicher Sohn einer Haushaltsgehilfin und eines Tischlergesellen in Heerlen/Holland geboren. Er wuchs - zunächst bei den Großeltern - in Österreich auf, machte eine Kaufmannslehre in einem Lebensmittelgeschäft und nahm Musik- und Gesangsunterricht. 1949 erkrankt Bernhard an einer schweren Rippenfellentzündung. Während seiner monatelangen Krankenhaus- und Sanatoriumsaufenthalte begann Thomas Bernhard intensiv zu lesen und zu schreiben. 1950 erscheinen in Zeitungen erste Prosa-Texte Bernhards. Auf Vermittlung Carl Zuckmayers wird er zunächst Journalist und Gerichtsreporter und veröffentlicht erste Lyrikbände. Sein erster Roman "Frost" wird 1963 im Insel-Verlag veröffentlicht. Es folgen weitere Werke des Autors wie z. B. "Verstörung" (1966), "Das Kalkwerk" (1970), "Gehen" (1971), "Korrektur" (1975), "Der Stimmenimitator" (1978) u. v. a. An den Spätfolgen seiner Lungenerkrankung stirbt Thomas Bernhard 1989 in Gmunden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Stimmenimitator" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.