Abbildungen:
Januar: Übe kontrolliertes Atmen auf beiden Seiten um deine Ausdauer zu verbessern
Februar: Pacing: Teile deine Kräfte gut ein - Schwimme zu Beginn nicht zu schnell, um schneller Erschöpfung vorzubeugen
März: Du schwimmst so lange wie möglich unter Wasser, um das Wassergefühl, die Atemkontrolle und den Gleitflug zu verbessern
April: Verwende einen Pull Boy zwischen den Oberschenkeln um die Beine stillzuhalten - konzentriere dich auf Armtechnik und Atmung
Mai: Dolphin-Kick-Drill: Integriere den Delphin-Kick in dein Brustschwimmtraining, um die Beinmuskulatur zu stärken und den Beinschlag zu verbessern
Juni: Konzentriere dich auf den Armzug, indem du abwechselnd einen Arm ruhen lässt, während der andere einen vollen Zug ausführt
Juli: Baue gezieltes Krafttraining ein, um die für Schmetterling benötigte Muskelkraft zu entwickeln - Übungen mit Flossen und Paddles helfen
August: Übe das Drehen am Beckenende, um die Richtung umzukehren - Stoß dich von der Beckenwand ab und versucht so lange wie möglich zu gleiten
September: Halte ein Kickboard vor dich und konzentriere dich nur auf die Beinarbeit, das stärkt die Beinmuskulatur und verbessert den Beinschlag
Oktober: Catch-Up-Drill: Schwimm im Kraul-Stil, aber lass einen Arm an der Seite ruhen. Das hilft den Armzug des aktiven Arms zu verbessern.
November: Schwimmpaddles können helfen, die Armzugtechnik und die Kraftentwicklung beim Delphinschwimmen zu verbessern
Dezember: Arbeite an deinem Gleitflug, indem du Arme und Beine ausstreckst. Roll dich dann leicht zur Seite und kehre zum Rückenschwimmen zurück
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwimmen: Sport auf blauen Bahnen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.