Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Gärtner von Wimbledon

(25 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über fünfzig Jahre hat er sich um den Rasen von Wimbledon gekümmert. Jetzt erzählt Henry Evans die Geschichte seines Lebens, die Geschichte seiner Liebe, die in Wimbledon ihren Anfang nahm und einen Weltkrieg, sogar ein ganzes Leben überdauerte, die Geschichte von Rose.
Großbritannien 1938. Für die junge Rose Blake ist Wimbledon der Ort, an dem ihr größter Traum in Erfüllung gehen könnte. Doch die Zeit ist nicht reif: Wenn es nach ihren Eltern geht, und in der Regel geht es nach ihren Eltern, soll Rose eine gute Ehefrau werden und keine Profi-Tennisspielerin. Für Henry Evans ist Wimbledon der Ort, an dem er und Rose sich so nah gekommen sind wie nirgendwo sonst. Denn die beiden Teenager trennen Welten: Rose, Tochter aus besserem Hause, spielt Chopin auf dem Klavier und lernt Französisch, Henry, dessen Mutter viel zu früh verstorben ist, gehört zum Hauspersonal: Er wohnt nur auf dem Anwesen, weil sein Vater bei Familie Blake als Gärtner angeheuert hat. Und doch führt das Leben Rose und Henry zusammen. Er darf ihr Balljunge sein, sie bringt ihm Tennis bei, er nimmt sie auf seinem Fahrrad mit. Sie freunden sich an, sie verlieben sich. Bis der Krieg sie schmerzlich trennt. Henry geht den für ihn einzig denkbaren Weg: Er wird der Gärtner von Wimbledon - und bleibt es fünfzig Jahre lang. Immer in der Hoffnung, dass auch Rose eines Tages zurückkehren wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
251
Autor/Autorin
Jane Crilly
Übersetzung
Julia Becker
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
186/119/26 mm
ISBN
9783311100461

Portrait

Jane Crilly

JANE CRILLY, geboren 1972 in einem kleinen Städtchen in Südengland, wollte schon früh ihre Heimat hinter sich lassen. Vorfreudig hat sie ihre Au-pair-Zeit herbeigesehnt, um dann bitter enttäuscht zu werden: von der schrecklichen Gastfamilie und ihren noch schrecklicheren Kindern. Trost gespendet hat allein die pâtisserie, die sie durch das vielleicht einsamste Jahr ihres Lebens getragen hat. Später studierte Crilly mit deutlich größerer Begeisterung Kunstgeschichte und arbeitete in verschiedenen Galerien. Ihr größte Leidenschaft gilt allerdings der Literatur, ihre Lieblingsautorin ist Nancy Mitford. Lange schrieb Crilly nur für die Schublade, »Der Gärtner von

Wimbledon« ist ihr erster Roman. Heute lebt Crilly mit ihrer Englischen Bulldogge Headache und ihrem Mann zwischen London und Cambridge.

Pressestimmen

»Eine zauberhafte Geschichte um Kindheit und Freundschaft, eine große Liebe und die niemals sterbende Hoffnung. « Michael Niehus / Bild am Sonntag

»Ich war wirklich sehr begeistert und ich habe zwei Tage und zwei Nächte gelesen. [. . .] Es ist ganz wunderbar geschrieben, zu Herzen gehend und doch überhaupt nicht kitschig. « Martina Bollinger / hr2-Partnerbuchhandlung »F. Supp' s« in Bad Homburg vor der Höhe

»Kleine Kostbarkeit [. . .]. [Das Buch] punktet mit seinem wunderbaren Erzählton und den warmherzig beschriebenen Protagonisten. « Das Team des Eppelheimer Buchladens / Rhein-Neckar-Zeitung

»Ich war von der ersten Seite an in diesem Buch zuhause. [. . .] Alle Sa tze gefallen mir, die Handlung gefa llt mir, die Leute gefallen mir. Ich mochte das von Anfang an. « Katharina Mahrenholtz / NDR Podcast »eat. READ. sleep. «

»Man fiebert mit [. . .]. Das ist so lebendig und mitreißend geschrieben. [. . .] Kein Wort zu viel. Das ist wirklich ein kleiner, feiner Roman über die Liebe des Lebens [. . .] und das fand ich richtig schön. « Daniel Kaiser / NDR Podcast »eat. READ. sleep. «

»Durch eine geschickte Einleitung nährt Jane Crilly die Neugier auf diese fesselnde Liebes- und Familiengeschichte. « Sabine Wirths-Hohagen / Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Dieser Roman ist grandios. Er ist mit feiner Feder geschrieben und schildert streckenweise humorvoll, aber auch sehr ernst die geltenden Konventionen der damaligen Zeit. « Andreas Wallstein von der Buchhandlung Daub / Westfälische Rundschau

»Eine wunderschöne Liebesgeschichte, ohne zu kitschig zu sein. « Sarah Ulbrich von der Buchhandlung Osiander in Geretsried / Merkur

»Das Debüt der englischen Autorin Jane Crilly ist eine der schönsten Liebesgeschichten des Jahres. « Buchjournal

»Bittersüße, englische Lovestory. « Sabine Hofmann

»Ich bin verliebt in dieses Buch. « Gesa-Marie Pludra / Wörter auf Papier

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ninnie am 31.10.2024
Sehr ruhiger Roman über die Liebe zweier junger Menschen zur Zeit des 2. Weltkrieges, getrennt durch ihre ¿Klassen¿ vereint durch die Liebe.
LovelyBooks-BewertungVon thomd am 05.05.2024
Bezaubernde Liebesgeschichte in England der 30/40er Jahre auf einem Landsitz, erzählt in einer leichten aber eindringlichen Sprache.