»In ihrem Roman bilden ihre eigenen Erfahrungen den Hintergrund für ein Mutter-Tochter-Zerwürfnis und eine Schuld, die zwischen ihnen steht. « freundin
»Berührende Familiengeschichte vor internationaler Kulisse. « neue woche
»Bewegende Mutter-Tochter-Geschichte. « SUPER illu
»Zwei Frauen zwischen Schuld und Versöhnung. « tina
»Ein bewegendes Familienporträt, das die innere Zerrissenheit einer Mutter behandelt, die beruflich viel unterwegs war. « Sina Ternis, Rhein-Zeitung
»Geschickt wechselt Levensohn zwischen Vergangenheit und Hier und Jetzt an den unterschiedlichsten Orten der Welt und schafft es, eine Spannung zu erzeugen, die bis zum auflösenden Ende nicht mehr abreißt. Ein zutiefst emotionales und ergreifendes Buch. « Simone Kötter, Delmenhorster Kreisblatt
»Bewegendes Familienportät. « Rhein-Zeitung
»Die perfekte Sofalektüre« Auf einen Blick
»Was zunächst wie eine typische Mutter-Tochter-Geschichte wirkt, wird im Laufe der Erzählung immer facettenreicher und zeigt, warum wir alle öfter miteinander reden sollten. « flow
»[Ein] packender Mutter-Tochter-Roman über Schuld und Vergebung. « Inken Bartels, Für Sie
»Ein schöner Spaziergang in die Vergangenheit, ein Innehalten bei zahlreichen Stationen des Erwachsenenwerdens und interessante Frauenleben. Endlich Schluss mit Schuldzuweisungen: ein guter Plan! « Christina Repolust, Welt der Frauen
»Eine ergreifende Geschichte zwischen geopolitischem Thriller und einfühlsamem Familienroman. « Deutsch-Amerikanisches Institut Freiburg