Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Buch für junge Menschen | Comicroman ab 10 Jahren - Mutmachgeschichte über Freundschaft und Mobbing

(123 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

So hast du Sibylle Berg noch nie gelesen! Ein starkes Plädoyer für das Anderssein - für alle ab 10 Jahren

Lisa verbringt ihre Abende damit, den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Aus gutem Grund, denn ihr Alltag auf der Erde ist nicht erfreulich: Ihre Eltern lassen sich kaum mehr von den Sofakissen unterscheiden, und in der Schule ist sie ein willkommenes Opfer für eigentlich alle. Als eines Nachts ein Raumschiff hinterm Haus landet, wirft die außerirdische Reisegruppe nur einen kurzen, angewiderten Blick auf die Erde und düst wieder ab. Nur einer bleibt: Klakalnamanazdt, von Lisa kurz Walter genannt.
Auf Walters Planet wird vor allem gekuschelt, gespielt und sich umeinander gekümmert. Kein Wunder, dass er hier alles höchst befremdlich findet. Kurzerhand beginnt er, in Lisas Leben aufzuräumen - bis sie auch ohne fremde Kräfte auf unserem überaus seltsamen Planeten Erde zurechtkommt.

Ein furios erzählter und stark illustrierter Comicroman von Sibylle Berg, eine der aufregendsten deutschsprachigen Autorinnen unserer Zeit.

Mein seltsamer Freund Walter behandelt wichtige Themen wie Mobbing und Freundschaft und macht Mut, selbst in schwieriger Lage kleine Schritte zu wagen. Ausdrucksstark und ungewöhnlich als Comicroman umgesetzt von Newcomer-Illustrator Julius Thesing (»You Don't Look Gay«).


Begeisterte Pressestimmen zur Autorin:

»Sibylle Berg ist zuverlässig krass, komisch, bitter und zärtlich. « Die Zeit, 12. 03. 15 (über »Der Tag, als meine Frau einen Mann fand«)

»Sibylle Bergs Bücher erzählen von der Sehnsucht nach der schönen Seele. Sie tun das ätzend unterhaltsam und führen uns mit unserem widerlichsten Lachen vor. « Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung, 02. 03. 15 (über »Der Tag, als meine Frau einen Mann fand«)

»Berg schreibt witzig über die traurige Existenz der Menschen, anrührend über das trostlose Dasein und aggressiv liebevoll gegen eine düstere Welt. « Steffen Martus, Frankfurter Rundschau (über »Vielen Dank für das Leben«)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Sibylle Berg
Illustrationen
Julius Thesing
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
392 s/w Abbildungen
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
223/153/18 mm
ISBN
9783737372572

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sibylle Berg

Sibylle Berg ist eine der renommiertesten Dramatikerinnen und Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre gesellschaftskritischen Werke beschäftigen sich mit sozialer Ungerechtigkeit und Digitalisierung. Bergs Stücke und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, u. a. den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, den Nestroy-Preis, den Schweizer Buchpreis, den Grand Prix Literatur, den Bertold-Brecht-Preis, den Johann-Peter-Hebel-Preis sowie 2022 den Dreitannen-Literaturpreis.

Julius Thesing, 1990 geboren, hat an der Münster School of Design Illustration studiert. 2020 schloss er sein Bachelor-Studium mit seinem viel beachteten Comicroman-Debüt »You Don t Look Gay« ab. Er arbeitet als festangestellter Designer und freiberuflicher Illustrator in Münster.


Pressestimmen

[. . .] ein starkes Plädoyer für das Anderssein. Sebastian Weisbrodt, Luxemburger Post

Ein Buch, das von Empowerment erzählt. Aber das nicht moralinsauer oder zeigefingerzugespitzt, sondern in einem kindgerechten lapidaren Erzählton von erstaunlicher Effizienz und mit viel Humor. Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Furios erzählter Comic Roman mit Themen wie Freundschaft und Mut. Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Sibylle Berg haftet [. . .] das Label Lady Düsternis an. Und nun liest man dieses sehr coole und zugleich wunderbar zarte, warmherzige Mutmacherbuch für Kinder und Jugendliche. Hansruedi Kugler, Aargauer Zeitung

Ein Buch, [. . .] das Kindern Mut macht, das ihnen ermöglicht, den Blick auf sich selbst zu ändern und uns alle ermuntert, etwas besser aufeinander aufzupassen. Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur Lesart

Julius Thesing, [. . .] findet auch hier die passende Bildsprache, die [. . .] zunächst für viel Heiterkeit sorgt eh man einen Blick dahinter in Lisas Einsamkeit und Ausgeschlossensein wirft. Andrea Wanner, Titel Kulturmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
123 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
60
3 Sterne
14
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramona.liest am 06.11.2024
Lisa hat es nicht leicht, ihre Eltern sind in eine Art Starre gefallen und bereits auf dem Schulweg geht das Mobbing los, von der Schule ganz zu schweigen. Abends, nachdem sie sich etwas zum Abendessen vorbereitet hat, sucht sie den Himmel nach unbekannten Flugobjekten ab und eines nachts hat sie Glück! Ein Raumschiff landet direkt hinter ihrem Haus! Walter, der eigentlich einen höchst komplizierten Namen hat, wird zu Lisas Freund und Verbündetem. Er zeigt ihr wie toll es ist etwas besonderes zu sein und dass sie mutig sein soll, um über sich hinaus zu wachsen. Walter zeigt ihr Kampfsport, spricht heimlich mit ihren Eltern und plötzlich nimmt das Leben eine neue Wendung. Ein besonderes Buch für ein besonderes Mädchen!
LovelyBooks-BewertungVon ramona_liest am 06.11.2024
Ein besonderes Buch für ein besonderes Mädchen