Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover
-14%5

Frantic

Spieler: 2-8, Dauer: ca. 30 Minuten

(1 Bewertung)15
155 Lesepunkte
Spielware
Spielware
Statt UVP17,99 €
Jetzt nur5
15,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Handkarten loswerden kann jeder. Aber sie an deine Gegner zu verschenken und diese leiden zu lassen, macht mehr Spaß. Allerdings: Schadenfreude kommt vor dem Fall! Deine Mitspieler können dafür sorgen, dass alles zurück kommt - oder mit einer Ereigniskarte alles über den Haufen werfen. Frantic, so fies hast du noch nie Karten gespielt.

Inhaltsverzeichnis

- Frantic, so fies hast du noch nie Karten gespielt.
- Spieler: 2-8
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre

Warnhinweise

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Kein Warnhinweis notwendig!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Rulefactory
Herausgegeben von
Game Factory
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
ca. 30 Min
Anzahl Spielende
2 bis 8
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
155/107/40 mm
Sonstiges
In Spielebox
Artikelnr. Hersteller
646224
GTIN
7640142762249

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von CW am 07.01.2022

Witziges Uno Spiel - warum ich das Spiel super finde

Wie auch schon in der Spieleanleitung erklärt wird ist dieses Spiel dem Uno Spiel sehr ähnlich. Hier jedoch gibt es ein paar Sachen, die das Spiel gut von Uno unterscheidet. Wenn man in Uno seine Mitspieler auf die Eier gehen will, dann kann man nur den linken oder rechten Spieler aussetzen oder Karten ziehen lassen etc. (je nachdem wie die Spielrichtung es entscheidet). In Frantik kannst du einen beliebigen Spieler wählen, den du quasi angreifst . Damit hat man schon allein bei den Angriffskarten viel mehr Möglichkeiten, als man es bei Uno kennt. Darüber hinaus gibt es hier auch ein paar nette Angriffskarten, die man in Uno nicht kennt, wie zum Beispiel Gift , mit der man einen Mitspieler zwei seiner Handkarten schenken darf. Es gibt Ereigniskarten, die man im Laufe eine Runde triggern kann. Diese geben dem Spiel auch nochmal einen netten Kick, was manchmal chaotisch ist, unter anderem auch komplett Game-Changing sein kann, worunter eben auch genial Ereignisse mit bei sind. Frantic verfolgt nicht nur das Ziel alle Karten aus der Hand loszuwerden und somit die aktuelle Runde zu gewinnen, darüber hinaus hat es auch ein Punkte System, ähnlich wie man es bei Wizard kennt. Wer mehr Punkte sammelt steht schlechter in der Platzierung: Beendet ein Spieler die Runde so ist diese sofort beendet (wobei es auch hier Ausnahmefälle gibt, wo es eventuell noch weiter gehen kann). An dieser Stelle werden von allen Spielern die Handkarten gezählt und diese werden auf geschrieben (Pen and Paper). Erreicht ein Spieler 137 Punkte, so ist das Spiel beendet und das Spiel ist vorbei. Recht einfach. Vergleiche ich Frantic nochmal mit Uno, dann finde ich Frantic vor allem dann super, wenn mehr als nur 1, 2 Runden spielen will. Man kann so leicht seine Freunde gewaltig auf die Nerven gehen, was einfach total witzig ist, aber gleichzeitig gibt es da nette Strategien, nach denen man spielen kann, was das Spiel im Allgemeinen etwas kompetitives verabreicht. Bei Frantic eine Runde zu gewinnen gibt eine ganz andere Bedeutung, als man es bei Uno kennt. Ich kann dieses Spiel vor allem an die Leuten empfehlen, die auch Uno sehr gerne spielen. Wenn ich Frantic mit neuen Leuten spiele, dann erkläre ich es gerne immer als eine Erweiterung des Spiels Uno, wobei das auch nicht 100% zutrifft, weil Frantic im Grunde genommen nur das Grundprinzip von Uno übernommen hat, nämlich Farbe auf Farbe und Zahl auf Zahl. Der Grund warum ich dem Spiel 4 Sterne gegeben habe ist, weil manche Regeln bei dem Spiel nicht wasserdicht sind und deshalb zum Beispiel manche Ereigniskarten Unklarheiten erweisen, weshalb man unter anderem improvisieren muss und sich eben unter den Leuten einigt, wie man es handhaben will, was ich scheiße finde. Ansonsten ist das Spiel so ziemlich eine 10/10. - Es ist witizig - Man kann seine Freunde gewaltig auf die Nerven gehen - Es ist einfach zu verstehen - Es hat eine gute Abwechslung und wenn die Abwechslung irgendwann doch zu monoton ist - Es gibt Erweiterungspacks :) MfG