Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Cascadia - Im Herzen der Natur

(1 Bewertung)15
373 Lesepunkte
Spielware
Spielware
37,33 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Errichte ein Biotop in Cascadia. Doch Vorsicht: Die Tiere haben unterschiedliche Bedürfnisse und ziehen nur unter bestimmten Voraussetzungen ein. Schaffst du es, Bär, Fuchs, Bussard, Hirsche und Lachse glücklich zu machen und das Spiel zu gewinnen?
Abwechslungsreiches Legespiel für die ganze Familie. Einfache Regeln und eingängiger Spielablauf. Zugängliches Familienspiel, das durch Varianten auch Kennerspieler fordert. Mit Solo-Spielvariante auch alleine spielbar. Optional mit kostenloser KOSMOS-Erklär-App. Mit und ohne App spielbar. Für 1-4 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren. Willkommen in Cascadia! Hier, im Nordwesten Amerikas, fühlen Tiere sich wohl: Bussarde kreisen in den Lüften, Bären treten paarweise auf, Hirsche machen sich auf die Wanderung und Füchse streifen umher. Und natürlich dürfen auch die Lachse nicht fehlen. Auf ihren Flusswanderungen durchqueren sie weite Landschaften. 1-4 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren haben alle Wildtiere im Blick und legen in ihrem Spielzug ein neues Wildnisplättchen an ihre Landschaft an. Die unterschiedlichen Wertungskarten geben vor, wie die Tiere angesiedelt werden sollten. Bonuspunkte gibt es für die größten zusammenhängenden Gebiete in jeder Landschaftsart. Dank des leichten Zugangs gleich das Spiel beginnen und ein neues Zuhause für viele Tiere schaffen -mit etwas Glück und der richtigen Taktik. Ein abwechslungsreiches Familienspiel und passendes Geschenk für Fans von Legespielen sowie Naturfreundinnen und Naturfreunden - mit Solo-Spielvariante auch alleine spielbar.

Warnhinweise

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2022
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Reihe
Cascadia
Autor/Autorin
Randy Flynn
Illustrationen
Beth Sobel
Auszeichnung
Spiel des Jahres
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
ca. 60 Min
Anzahl Spielende
1 bis 4
Schwierigkeitsgrad
Normal
Gewicht
1070 g
Größe (L/B/H)
242/241/74 mm
Artikelnr. Hersteller
682590
GTIN
4002051682590

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von stachelbeere am 24.03.2022

Was für ein schönes Spiel!

Cascadia ist ein Plättchenlegespiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren. In der einfacheren Einsteigervariante können aber auch 8- bis 9-jährige Kinder schon problemlos mitspielen. Jeder Spieler erbaut sich im Laufe des Spiels sein individuelles Landschaftsgebiet direkt vor sich in seiner eigenen Auslage. Ausgehend von einem festen 3er-Startplättchen (mit unterschiedlichen Gebieten) kommt bei jedem Zug ein neues sechseckiges Wildnis(Gebiets-)plättchen dazu, das der Spieler an eine beliebige Seite eines seiner schon ausliegenden Plättchen anlegen muss. Seine individuelle Landschaft wächst also Zug um Zug und wird dabei immer bunter und vielfältiger. Auf freie Gebietsplättchen darf der Spieler zudem genau 1 passendes Tierplättchen (echt schöne Holzscheiben) legen. Auf den Gebieten ist aufgedruckt, welche der 5 verschiedenen Tierarten darauf untergebracht werden dürfen. Dies können 1, 2 oder 3 Arten von Tieren sein. Ihren Nachschub an Gebiets- und Tierplättchen erhalten die Spieler aus einer gemeinsamen Auslage in der Tischmitte. Dort liegen immer 4 Kombinationen aus je 1 Gebiets- und 1 Tierplättchen aus, für genau 1 davon müssen sich die Spieler entscheiden. Danach wird die Auslage wieder aufgefüllt. Die Spieler versuchen natürlich, in erster Linie solche Gebiets- und Tierplättchen zu bekommen und bei sich einzubauen, die ihnen möglichst viele Punkte bringen. Tiere und Gebiete werden dabei am Spielende getrennt gewertet. Für jede der 5 Tierarten liegt dafür eine Aufgabenkarte aus, die eine bestimmte Anordnung dieser Tiere am Ende mit Punkten belohnt. Das können z.B. Gruppen von Tieren in einer bestimmten Anzahl, gerade Linien gleicher Tiere oder bestimmte (unterschiedliche) Tiere in der Nachbarschaft etc. sein. Je mehr dieser Bedingungen erfüllt sind, desto mehr Punkte gibt es auch. Bei den Gebieten dagegen werden am Ende zusammenhängende Gebiete der gleichen Art belohnt. Punkte gibt es dabei nicht nur für die jeweils größten Gebiete einer Gebietsart in der eigenen Auslage, sondern zusätzlich auch noch als Bonus, wenn man im direkten Vergleich mit den Gebieten der Mitspieler die Nase vorn hat. Man muss also auf 2 Sachen achten: Zum einen die Gebietsplättchen möglichst "harmonisch" in zusammenhängenden Gebieten auszulegen. Zum anderen die Vorgaben der Aufgabenkarten möglichst gut erfüllen, wozu man zunächst Gebietsplättchen mit den passenden Tierabbildungen und natürlich dann im Anschluss auch die passenden Tierplättchen selbst zum Darauflegen benötigt. Schließlich gibt es noch die Zapfen. Diese erhält man über bestimmte Gebietsplättchen (wenn sie darauf abgebildet sind). Setzt man sie ein, ist man bei der Auswahl von Tier und Gebiet nicht mehr an die ausliegende "feste" Kombination gebunden, sondern darf frei wählen. Oder man kann die ausliegenden Tiere bei Nichtgefallen durch neue aus dem Beutel ersetzen. Wie man sieht, sind die Spieler bei Cascadia relativ frei in ihren Wahlmöglichkeiten und Entscheidungen. Sowohl beim Anlegen der Plättchen als auch, wenn es um die eigene Strategie geht. Die Hirsch-Reihe noch um 1 Tier verlängern? Oder den Hirsch lieber benachbart zum Fuchs legen, wo genau dieser noch fehlt? Oder besser ein ganz anderes Tier aus der Auslage nehmen? Die Entscheidungen dabei machen uns wirklich Spaß und erzeugen ein sehr angenehmes Spielgefühl. Sie fordern zwar schon ein wenig, aber sie überfordern einen nicht und schon gar nicht hat man das Gefühl, das Spiel würde in Arbeit ausarten. Mit jedem Plättchen und jedem Tier verbessert man - in der Regel - seine Situation, schafft neue sinnvolle Anlegemöglichkeiten, kommt der Erfüllung der Aufgaben ein Stück näher oder verbessert das bereits Erreichte. Dabei ist es gar nicht nötig, stets allen Vorgaben nachzukommen. Man kann sich auch auf bestimmte Tierarten bzw. deren "Aufgaben" konzentrieren und z.B. eine einzelne Tierart ganz außen vor lassen. Auch die enormen Kombinationsmöglichkeiten aus den Aufgabenkarten (pro Tierart gibt es 4 verschiedene, die anfangs zufällig gezogen werden) sorgen für unterschiedliche Szenarien, Strategien und damit für ausreichend Abwechslung. Fazit: Cascadia ist ein wirklich gelungenes, sehr "rundes" und stimmiges Spiel mit einem hohen Wiederspielreiz, schönem Material und auch einer sehr gut strukturierten Anleitung. 1x Durchlesen genügt und man kann loslegen. Klare, einfache Regeln - nichts Kompliziertes - hoher Spielspaß. Wir spielen es am liebsten zu zweit oder zu dritt, dann gibt es auch kaum Wartezeiten. Die Spieldauer beläuft sich bei uns auf ca. 20 min pro Mitspieler, insgesamt also recht überschaubar. Zusätzlich gibt es übrigens auch noch eine Solovariante mit verschiedenen Herausforderungen, die haben wir bisher allerdings noch nicht ausprobiert.