Dieses vollständige Textbuch des "Ring des Nibelungen" enthält die Leitmotive für jedes der vier abendfüllenden Werke "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung". Zusätzlich findet der Leser am Seitenrand neben dem Text das jeweils erklingende bzw. die jeweils erklingenden Leitmotive sowie Angaben über die Zeitdauer ihres Auftretens. So wird es möglich, auch ohne Studium von Partitur oder Klavierauszug alle Leitmotive zu erfassen.
WWV 86
Der "Ring des Nibelungen", dieser kühne Zyklus von vier abendfüllenden Musikdramen, beschäftigte den Textdichter und Komponisten von den ersten Plänen bis zur Vollendung über zwanzig Jahre lang. Neu an diesem Zyklus sind die Wortschöpfungen und Alliterationen bzw. Stabreime und auch das kompositorische Verfahren der Leitmotivik.
Dieses Buch enthält das vollständige Textbuch des Rings mit den Leitmotiven für jedes der vier Werke. Zusätzlich findet der Leser am Rand neben dem Text das jeweils erklingende bzw. die jeweils erklingenden Leitmotive sowie Angaben über die Zeitdauer des Auftretens. So wird es möglich, auch ohne Studium der Partitur oder des Klavierauszugs jene Motive zu erfassen, die im Falle einer Übereinanderschichtung nicht eindeutig bestimmbar sind.
Inhaltsverzeichnis
Das Rheingold - Die Walküre - Siegfried - Götterdämmerung