Irgendwie¿.hatte ich mir dieses Buch komplett anders vorgestellt ¿ ja: mein Problem, ich weiss.Aber in einem ¿Überlebenstraining für alle ab 50¿ und dem Klappentext: ¿jetzt wissen sie es besser. Nicht seriös. Souverän. Würdevoll. Das Märchen haben sie durchschaut. Jetzt wird nur noch das getan, worauf man Lust hat¿ erwarte ich doch auch, dass Frau Sachen macht, die etwas ungewöhnlich sind.In diesem Buch, das in drei Teile aufgeteilt ist, findet man sehr viel Erfahrungsberichte und auch Kindheit und Jugend von den beiden Frauen, und wie es sich jetzt anfühlt, ¿alt¿ zu sein. Der zweite Teil besteht dann eher aus ¿wie sehen wir jetzt aus, was kann man alles unternehmen um dieses Aussehen zu bewahren¿ und der letzte Teil dann : Hobbies, die man jetzt in diesem Alter ausüben könnte. Es ist nett und witzig geschrieben, keine Frage, aber ich dachte eben, es ginge hier darum, wie man sich mit diesem neuen Lebensabschnitt anfreundet und was es für Vorteile auch hat.Aber dieser zweite Teil hat mich wirklich irritiert. Wir werden nun mal alle älter, das ist einfach so. Und hier ging es eben nur darum was man wie alles behandeln könnte. Und dazu auch noch Markennamen aufgelistet¿.dazu sag ich jetzt mal lieber nichts.Der Teil 3 dann war ebenfalls etwas enttäuschend ¿ wieso muss man da erst in dieses Alter kommen, um so etwas zu tun? Oder auch nicht? Und klar ging und geht es hier um die Vorlieben der Autorinnen ¿ aber das sieht wohl jeder für sich anders .....Wie gesagt, das Buch ist nicht schlecht, aber man kann durchaus auch älter werden, ohne es gelesen zu haben¿.verpasst also nichts Wichtiges.