Was für ein Buch habe ich hier bitte gelesen? Ich hatte das Lesen dieses Werkes eine Weile hinaus gezögert, da es doch so anders als die typischen "Spukhaus" Bücher der Autorin ist. Aber anders heißt ja nicht gleich schlechter, sondern in diesem Fall das genaue Gegenteil.Die Handlung dreht sich um ein seit 100 Jahren verschwundenes Schiff, dessen Wrack kürzlich entdeckt worden ist. Nun will eine Gruppe Tauchgänge in die Tiefe wagen, um Filmmaterial für eine einzigartige Dokumentation aufzunehmen. Doch durch ihre Anwesenheit wird etwas lange Schlafendes geweckt.Die Charaktere sind vielschichtig und alle haben ihre eigenen Gründe, um an dieser Expedition teilzunehmen. Dabei könnten sie auch alle nicht unterschiedlicher sein. Anführerin Cove gibt sich souverän und immer gelassen, um ihre eigene Unsicherheit zu verbergen. Tauchinstruktorin Vanna hat eigene Geheimnisse, Kameramann Roy ist nie um einen flotten Spruch verlegen, Aidan will sich beweisen, Meeresbiologin Hestie ist der ruhigere Part, Sean hat viel Temperament und Devereaux ist der gutmütige Großvater.Die Atmosphäre ist vor allem bei den Tauchgängen spürbar klaustrophobisch und unheimlich, was sehr gelungen ist. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, direkt dabei zu sein und mit den Tauchern durch die dunklen Gänge des Schiffswracks zu irren.-Fazit-Ab sofort mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Ich bin wirklich begeistert und habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen, da ich es einfach nicht zur Seite legen konnte.