Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Haltet den Datendieb!

Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen.

(1 Bewertung)15
249 Lesepunkte
Taschenbuch
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Digitale Aufklärung - für mehr Selbstbestimmung & Sicherheit

  • Für alle interessierten Verbraucher, denen ihre digitale Privatsphäre wichtig ist
  • Vorsicht Cyberkriminalität: Wie Kriminelle in unsere Persönlichkeit einbrechen und wie Sie sich davor schützen
  • Renommierter Experte mit jahrelanger Praxiserfahrung

Jede Minute hinterlassen wir Unmengen an Spuren im Netz - wir suchen eine Adresse in Google-Maps, wir schreiben über WhatsApp, ein Freund markiert uns im Foto, jemand lädt uns zu einem Onlineevent ein, wir retweeten einen Beitrag oder lesen (ohne liken!) irgendeinen Artikel . . . Wir wissen alle, dass wir zu viele Daten hinterlassen. Doch es ist unmöglich geworden, sich im Alltag zurechtzufinden ohne Smartphone und Apps. Schnell schleicht sich Resignation ein, denn über jedes Häkchen, das man setzt, nachzudenken, ist anstrengend und zeitaufwendig, vor allem wenn "Google doch sowieso schon alles über uns weiß".

Nach dieser Lektüre werden Sie Ihr eigenes Verhalten kritischer sehen. Lernen Sie, was Datensammler und Datenräuber mit Ihren Daten wirklich treiben und welche Gefahren nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft auf uns lauern.

Erfahren Sie in konkreten Schritten, wie Sie sich wappnen können, um Ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Werfen Sie insgesamt weniger digitale Schatten, bewahren Sie Ihr Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und bauen Sie die nötigen Kompetenzen für den sicheren Umgang mit modernen Technologien auf. Kurz: Werden Sie ein selbstbestimmter und selbstbewusster User, der sein Recht über seine Privatsphäre zu entscheiden, nicht einfach facebook & Co. überlässt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Dein Erfolg
Autor/Autorin
Achim Barth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
429 g
Größe (L/B/H)
228/143/20 mm
ISBN
9783967391305

Portrait

Achim Barth

Achim Barth ist einer der kompetentesten Ansprechpartner rund um den Schutz personenbezogener Daten. Zielgerichtet, sachkundig und immer up-to-date begleitet der mehrfach zertifizierte Datenschutzbeauftragte Unternehmen in der DSGVO-Umsetzung und Privatleute beim Schutz ihrer Privatsphäre. In Workshops, Seminaren und Vorträgen begeistert der Gründer von Barth Datenschutz mit praktikablen Lösungen. Praxisrelevanz ist sein Steckenpferd. Sein Fachwissen vermittelt er eingängig und unterhaltsam sodass sowohl Unerfahrene als auch DSGVO-Muffel vom Mehrwert seines Know-hows profitieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben .de am 12.05.2023

Datensicherheit: Vom Recht auf Selbstbestimmung

WhatsApp, Instagram, Onlineshopping und die Buchung der Reise im Netz das alles gehört zu unserem zeitgemäßen Lifestyle dazu. Und wir wissen auch, dass wir mit jedem hochgeladenen Bild, der Kreditkartennummer und dem Onlinechat viele persönliche Daten im Netz hinterlassen. Aber hey, das macht doch jede und jeder, so schlimm kann es nicht sein oder? Wir sollten uns darüber im Klaren sein, was mit den eigenen persönlichen Daten geschieht und wie sie später gegen uns selbst eingesetzt werden können. Antworten darauf findet der externe Datenschutzbeauftragte Achim Barth in seinem Ratgeber Haltet den Datendieb!. Das Geschäft mit unseren Daten Der Datenschutzexperte zeigt anschaulich, wie das Geschäft mit den Daten in den vergangenen 20 Jahren Fahrt aufgenommen hat und welche Auswirkungen es auf unser Leben bereits hat. Junge Menschen wachsen mit digitalen Medien auf, ihr Leben wird durch soziale Medien wie Tiktok und Instagram quasi für immer im Netz rekonstruierbar sein. Gesichtserkennungssoftware kann längst vergessen geglaubte Daten aus dem Deep Web ans Tageslicht befördern, Jugendsünden können so schnell zu Karrierekillern werden oder ganze Leben zerstören. Im Namen der öffentlichen Sicherheit werden bereits heute Plätze und Orte überwacht, Daten übermittelt und zugeordnet. Die Anwendung solcher Programme schafft von nahezu jedem Menschen ein digitales Profil, über das unser Verhalten analysiert und vorausgesagt werden kann. Und daran haben verschiedene Branchen, ganz vorne die Werbeindustrie, großes Interesse. Die Hoheit über eigene Daten behalten Die Tech-Giganten bieten uns vielleicht soziale Netzwerke oder moderne Smartphones an wirklich spannend sind aber unsere Daten, die darüber generiert werden. Wir sind also nicht Kunden der Anbieter, sondern deren Produkt, fasst es Barth zusammen. Jeder von uns muss selbst entscheiden, ob er diesen Deal eingehen will. Um diese Entscheidung mit aller notwendigen Abwägung von Chancen und Risiken treffen zu können, benötigt man Wissen. Und dieses Wissen, wie wir bewusster mit unseren Daten umgehen können, findet sich in dem Ratgeber des Datenschutzexperten. Nur wer weiß, wo die größten Datenfallen warten, kann Risiken gut einschätzen und nach bestem Gewissen handeln.