Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Killing November

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Di, 04.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
From the #1 New York Times bestselling author of How to Hang a Witch comes a thriller set at a secretive boarding school where students are trained to carry on family legacies that have built--and toppled--empires.

November is as good as dead. She just doesn't know it yet.

At the Academy Absconditi, there's no electricity, no internet, and an archaic eye-for-an-eye punishment system. Classes range from knife throwing and poisons to the art of deception. And the students? Silver-spoon descendants of the world's most elite strategists--all training to become asassins, spies, and master imporsonators.

One is a virtuoso of accents--and never to be trusted. Another is a vicious fighter determined to exploit November's weaknesses. And then there's the boy with the mesmerizing eyes and a secret agenda. November doesn't know how an ordinary girl like her fits into the school's complicated legacy. But when a student is murdered, she'll need to separate her enemies from her allies before the crime gets pinned or her. . . or she becomes the killer's next victim.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2020
Sprache
englisch
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Killing November, 1
Autor/Autorin
Adriana Mather
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
208/141/30 mm
ISBN
9780525579113

Portrait

Adriana Mather

In addition to her novels How to Hang a Witch and Haunting the Deep, Adriana Mather is also a full-time producer and actor. She owns a production company called Zombot Pictures, which has produced the award-winning Honeyglue, among other films. She lives in Massachusetts with her family. Follow her at @AdrianaMather or @adrianamatherauthor.

Pressestimmen

"Full of danger and intrigue, this series opener establishes a fascinating premise with an international cast of tenuous allies and ambiguous adversaries that will keep our heroine, and her readers, on a knife s edge." --The Bulletin

"Anything is possible in this world of cloaks and daggers. A strong beginning that will leave readers hungry for more." --Kirkus Reviews

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Empire of Bookz am 17.12.2021

Voller Plot Twists und spannender Survival und Analysis Skills!

Über die Protagonisten November hat mir schon von Anfang an gut gefallen. Zum einen konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen, da sie mir mit ihrer gesamten Art sehr ähnlich ist. Sie wird oft als zu vertrauensselig beschrieben, dass sie immer an das gute in Menschen glaubt, was sie einfach so sympathisch gemacht hat, wenn auch ziemlich fehl am Platz in der Schule der Psychopathen und Geheimniskrämer. Als Kind wurde sie von ihrem Vater in verschiedensten Kampf- und Überlebenstechnicken trainiert, sodass sie beeindruckende Fähigkeiten mit dem Messer aufweisen kann, genauso hervorragend kann sie klettern und kreative Lösungen für die verschiedensten Probleme finden. Ihre besondere Eigenart, die Definitionen aller möglichen Namen zu kennen und zu analysieren war wirklich cool. Was ich von ihrer Zimmergenossin Layla halten sollte, war mir anfangs nicht ganz klar, doch ziemlich schnell ist auch sie mir ans herz gewachsen. Sie und ihr Bruder Ash haben mich ein bisschen an Isabell und Alec von den Chroniken der Unterwelt erinnert, nur dass die Rollen bei ihnen eindeutig vertauscht sind. Über die Akademie Obwohl ich schon von Anfang an den Horror und die Fassungslosigkeit von November geteilt habe, die sie aufgrund dieses einzigartigen Ortes gespürt hat, konnte mich die Akademie trotzdem für sich einnehmen. Eine Schule für die begabtesten jungen Leute einer mörderischen geheimen Gesellschaft ist eben ziemlich cool. Wie Hogwarts für Auftragskiller. Anstatt Mathematik und Englisch gab es Fächer wie Gifte, Schwertkampf, Täuschung, Akzente, etc. Das einzige, das gleichgeblieben ist, ist das Fach Geschichte. Und das ist sogar das wichtigste von allen. Denn die Familien, wie sie sich nennen, haben eine primäre Aufgabe: Zukünftige Katastrophen rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern, indem sie die Vergangenheit analysieren und das erlangte Wissen nutzen. I want you to think of unusual and creative solutions. And I want you to see the world in your own unique way. If you learn how to approach a fight from an unexpected angle, you will become the weapon your opponent cant predict. (Seite 150) Über den Schreibstil Die Autorin hat einen wirklich spannenden und durchdachten Schreibstil, mit viel Liebe zu Details, die es mir einfach gemacht hat, mir die Akademie und ihre verschiedenen Räume bildlich vorzustellen, und das obwohl das Buch nicht auf deutsch ist und mir ab und zu einige Wörter mal fremd waren. Zu Beginn gab es eine Menge mysteriöser Puzzleteile, die sich nach und nach wunderbar zusammengefügt haben, bis sie in ein großartiges und spannendes Finale mündeten, bei dem ich mich vor Plot Twists kaum retten konnte! Über die Handlung November kann ihrem Vater immer vertrauen. Deshalb tut sie das auch, als er sie mitten ins Nirgendwo in eine Schule schickt, in der Gewalt mit Gewalt bestraft wird, Auge um Auge, und in der jeder es darauf abgesehen hat, sie zu töten. Ihr Vertrauen wird hart auf die Probe gestellt. Als sie sich nachts rauschleicht und direkt über eine Leiche stolpert putzt sich die Situation zu, denn jeder scheint sie des Mordes zu verdächtigen. Doch sie war es nicht. Zusammen mit ihrer Mitbewohnerin Layla und ihrem Bruder Ash, mit dem sie sich in dieser Nacht heimlich getroffen hat, versuchen sie, den Mord zu lösen, bevor ein weiterer Mensch zu Tode kommt. Nur dass sie dafür zu spät sind Nyx eyes narrow. Winning second is still losing. , she says under her breath. I grin at her. But didnt we just learn that its the most recent win that everyone remembers? You cant win second if youre already dead, Nyx says so quietly that I almost missed it. (Seite 78) Meine Highlights Meine Highlights sind definitiv die spannenden Themen, die im Unterricht besprochen wurden. Ich hab keine Ahnung, ob die historischen Fakten, (abgesehen von denen, die mit den Familien zu tun haben) tatsächlich so passiert sind, wie im Buch beschrieben, aber falls doch, dann hätte ich definitiv besser in Geschichte aufgepasst. Es wurden spannende Täuschungen erwähnt, wie beispielsweise die vielen tricks, die ein Herrscher angewandt hat, um den feind im Glauben zu lassen, sie seien deutlich in der Überzahl, obwohl das Gegenteil der Fall war, oder aber auch interessante Fakten über Zufälle, und wie man Menschen manipuliert, an sie zu glauben, wenn sie keine sind. Genauso cool war der Unterricht, indem die Schüler alles übers Lügen lernen, und woran man erkennt, wenn es jemand tut. Das war alles so interessant! Mein Fazit Adriana Mathers Killing November ist der Auftakt eine vielversprechenden Mystery Reihe, mit spannenden Elementen einer geheimen Gesellschaft und einem fesselnden Schreibstil. Die einzigartigen Protagonisten sowie der nervenaufreibende Plot machen es zu einem kurzweiligen Lesehighlight.