Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lebenslauf

(29 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Was hat mich geprägt? « Und: »Was habe ich daraus gemacht? «

Als im Herbst des letzten Jahres Alice Schwarzers Autobiographie »Lebenslauf« erschien, waren die Medien voll des Lobes über die zeitgeschichtliche und literarische Qualität dieses Memoirenbandes. In großer Offenheit schreibt Alice Schwarzer in »Lebenslauf«, was sie geprägt hat - und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Swinging Schwabing in den 60ern und ihre Zeit als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den
218 und den Skandal vom »Kleinen Unterschied« - bis hin zur EMMA-Gründung. Alice Schwarzer ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende.

»Sie liebt Mode. Sie schminkt sich. Sie schwärmt für James Dean. Wenn das keine Frau ist, mit der sich neue deutsche Mädchen und Postfeministinnen identifizieren können! « (Heide Oestreich, taz)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2012
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Alice Schwarzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Fotos.
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
211/132/30 mm
ISBN
9783462044560

Portrait

Alice Schwarzer

Alice Schwarzer


, geboren 1942 in Wuppertal, lebt in Köln und Paris. Sie begann nach einem Volontariat bei den

Düsseldorfer Nachrichten

ihre publizistische Arbeit 1969 als Reporterin bei

Pardon

. 1969 74 politische Korrespondentin in Paris. 1975: »Der kleine Unterschied und seine großen Folgen«, 1977: Gründung der Zeitschrift

Emma

. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. »Eine tödliche Liebe Petra Kelly und Gert Bastian« (1994), »Marion Dönhoff ein widerständiges Leben« (1996), »Romy Schneider Mythos und Leben« (1998), »Lebenslauf« (2011), »Der Schock die Silvesternacht von Köln« (2016), »Meine algerische Familie« (2018), »Lebenswerk« (2020) und mit Chantal Louis »Transsexualität« (2022).


Pressestimmen

»Nicht nur eine Biografie, sondern ein Panorama dieses Landes, das diese Frau [. . .] auf den Kopf gestellt hat wie keine zweite gegen alle, auch politische Widerstände. « Adam Soboczynski, Die Zeit

»[. . .] ein zeithistorisch aufschlussreicher Rückblick auf die Jahre ihres Durchbruchs, der Respekt und Interesse verdient und der vielleicht auch manches an ihrem Auftreten [. . .] verständlich macht. « Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung Literaturbeilage

»[. . .] ein zeithistorisch aufschlussreicher Rückblick auf die Jahre ihres Durchbruchs, der Respekt und Interesse verdient und der vielleicht auch manches an ihrem Auftreten [. . .] verständlich macht. « Süddeutsche Zeitung Literaturbeilage

»Schwarzer ist eine brillante Erzählerin. Das Buch zieht mit. Es ist amüsant und ungeheuer detailreich, voller Anekdoten über Begegnungen und Freundschaften mit ungewöhnlichen Menschen. « Marcus Heumann, Deutschlandradio

»Schwarzer ist eine brillante Erzählerin. Das Buch zieht mit. Es ist amüsant und ungeheuer detailreich, voller Anekdoten über Begegnungen und Freundschaften mit ungewöhnlichen Menschen. « Deutschlandradio

»Fünfzehn glänzende Kapitel. [. . .] unbedingt lesenswert. « Petra Gehring, FAZ

»Alice Schwarzer erzählt von Alice Schwarzer und von einem Teil deutscher Nachkriegsgeschichte spannend, authentisch, berückend. « Ruth Klüger, Die Welt

»Ihre Lebensgeschichte ist die Geschichte eines grandiosen Aufstiegs und eines noch grandioseren Bestehens über Jahrzehnte. « Ulrike Posche, stern

»Ihre Lebensgeschichte ist die Geschichte eines grandiosen Aufstiegs und eines noch grandioseren Bestehens über Jahrzehnte. « stern

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon black_snapper am 04.10.2019
Man muß nicht in allem ihrer Meinung sein, aber man sollte sie respektieren.
LovelyBooks-BewertungVon Kolibri01 am 04.03.2017
Ich bin von dem Schreibstil von Frau Schwarzer begeistert.