Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Eroberung des Südpols

1910-1912 | Amundsens Expeditionsbericht der Ersterreichung des Südpols; Zeugnis von Entbehrungen, Ängsten und Triumphgefühl

(4 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als erster Mensch in der Geschichte betrat Roald Amundsen am 14. Dezember 1911 den Südpol. »Der Glorreiche« - so die altnordische Bedeutung von Roald - ist der mit Abstand erfolgreichste Polarforscher der Arktis und Antarktis und einer der größten Abenteurer überhaupt. Vor seiner Mission zum Südpol gelang dem Norweger die legendäre Erstdurchquerung der Nordwestpassage und er kartierte die unberührten Weiten der Arktis und Antarktis. Amundsen gewann den tragischen Wettlauf zum Südpol gegen Robert Falcon Scott. Sein Expeditionsbericht über Die Eroberung des Südpols ist mehr als ein Logbuch: Ein hochspannendes, eindringliches Zeugnis der vielen Entbehrungen und Ängste, aber auch des unbeschreiblichen Triumphgefühls bei der Ersterreichung des einsamen Pols. Der Südpol hat bis heute nichts von seiner magischen Anziehungskraft verloren. Forscher und Abenteuertouristen erliegen ihr weiterhin, aber Amundsens Aufzeichnungen ermöglichen die Teilnahme an einem Erlebnis, das kein heutiger Besuch mehr bieten kann: Die Faszination des allerersten Eindrucks, eingefangen und festgehalten von einem der bedeutendsten Entdecker der Weltgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort | Die Geschichte der Südpolarforschung | Die Teilnehmer an der norwegischen Südpolfahrt 1910 1912 | Winter auf der Eisplatte | Zum Pol | Wissenschaftlicher Beweis, dass Roald Amundsen mit seinen vier Gefährten den Südpol erreicht hat | Zeittafel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
239
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0 freigegeben
Reihe
DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback, 15
Autor/Autorin
Amundsen Roald
Herausgegeben von
Gernot Giertz
Vorwort
Fridtjof Nansen
Weitere Beteiligte
Fridtjof Nansen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
15 schwarz-weiße Abbildungen, 5 Karten
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
205/120/24 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783737400688

Portrait

Amundsen Roald

Roald Amundsen (1872 1928): Fasziniert durch die Berichte John Franklins, beschloss Amundsen schon als Kind, Polarforscher zu werden. Er erreichte am 14. Dezember 1911 vor seinem Konkurrenten Robert Falcon Scott den Südpol und war wahrscheinlich als erster Mensch am geografischen Südpol. 1928 kam er bei dem Versuch, einen italienischen Polarforscher zu retten, ums Leben. # Gernot Giertz (1940 2021) war Theaterwissenschaftler und Germanist, Autor und Herausgeber. 1975 verfasste er seine Dissertation an der LMU München. Er war wissenschaftlicher Angestellter an der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. In der Edition Erdmann hat er außerdem Charles Darwins Reise um die Welt und Vasco da Gamas Die Entdeckung des Seewegs nach Indien herausgegeben.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste