An einem nebligen Frühlingsmorgen in Amsterdam wird Arie, der Besitzer der Hausboot-Detektei, Zeuge eines dramatischen Vorfalls: Ein angesehener Unternehmer wird von einem Auto erfasst und stirbt noch am Unfallort. Die Polizei vermutet einen tragischen Unfall - doch seine Tochter ist überzeugt, dass dahinter mehr steckt. Sie beauftragt Arie und sein Team, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.Schnell wird klar, dass an diesem Fall nichts gewöhnlich ist. Gemeinsam mit Maddie, Jack, Jan und Elin beginnt Arie zu ermitteln - und stößt auf zahlreiche Ungereimtheiten. Welche Verbindung hatte der Tote zu Kaatje Hommel, einer freundlichen alten Dame, die mit selbstgestrickten Mützen ihren Lebensunterhalt aufbessert? Und was hat ein schwedischer Modedesigner mit der ganzen Angelegenheit zu tun?Als eine zweite Leiche auftaucht, geraten die Ermittler zunehmend unter Druck. Die Spuren führen sie durch verwinkelte Gassen, entlang dunkler Grachten und hinter die glänzende Fassade der Amsterdamer Geschäftswelt. Doch während sie versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, müssen sie erkennen, dass die Grenzen zwischen Gesetz und Gerechtigkeit manchmal verschwimmen. Um den Fall zu lösen, stehen sie vor einer schwierigen Entscheidung: Ist es wichtiger, sich an die Regeln zu halten - oder das Richtige zu tun?Das Buch überzeugt mit einer angenehmen Atmosphäre und spannenden Wendungen. Besonders schön fand ich, dass sich die Handlung im Gegensatz zu den vorherigen Bänden nicht in die Länge gezogen hat. Die Mischung aus Krimi, Charme und leichtem Humor macht das Lesen wieder zum Vergnügen. Einziger Wermutstropfen: Einer meiner Lieblingsdetektive verabschiedet sich in diesem Band - das hinterlässt einen kleinen bittersüßen Beigeschmack. Trotzdem eine klare Empfehlung für alle Fans der Reihe!