Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Stille Falle

Leonore Askers besondere Fälle. Kriminalroman | Band 1 der schwedischen Bestseller-Krimi-Reihe I 'Hervorragender skandinavischer Noir' Publishers Weekly

(285 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen bei Schwedens Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle!

Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur »Abteilung für hoffnungslose Fälle«, denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt.
Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt . . .

Wendungsreiche Fälle, atmosphärische Schauplätze und charmant-skurrile Figuren: Stille Falle ist der 1. Band der neuen, düster-mitreißenden Krimireihe von Bestsellerautor Anders de la Motte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Leo Asker, 1
Autor/Autorin
Anders de la Motte
Übersetzung
Marie-Sophie Kasten
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
208/134/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426309537

Portrait

Anders de la Motte

Anders de la Motte, geboren 1971, arbeitete mehrere Jahre als Polizist in Stockholm und in der Security-Branche, bevor er Schriftsteller wurde. 2010 erhielt er für sein Debüt Game den Preis der Schwedischen Akademie der Krimiautoren. Sein Roman UltiMatum wurde 2015 als bester schwedischer Kriminalroman ausgezeichnet. In Schweden sind seine Romane Nummer-1-Bestseller. Mit Sommernachtstod gelang ihm auch in Deutschland der Sprung auf die Bestsellerliste. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Malmö.


Pressestimmen

»Dieser Auftakt-Krimi schürt die ungeduldige Vorfreude auf weitere hochspannende Nordic Noir-Krimis um Leo Asker und ihr Team. « Christiane Wittmers, 59. . . Lippstädter Stadtmagazin

"Nervenkitzel der einsamsten Spitzenklasse [ ] Der erste, aber hoffentlich nicht letzte Fall für Kommissarin Leonore Asker bedeutet Crime-Time der Superlative" Susann Fleischer, literaturmarkt. info

"Die vielsträngige Handlung bleibt kompakt und stringent. Da die Kapitel kurz gehalten sind, entsteht ein Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Man darf auf weitere Fälle mit Asker gespannt sein." Ingeborg Sperl, DER STANDARD

"Spannend. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ein gelungener Krimi, den es lohnt zu lesen." Orell Füssli Magazin

»Düster-mitreißende Krimireihe von Anders de la Motte um Kriminalinspektorin Leonore Asker. « Ostthüringer Zeitung

"Ein mittreißender erster Fall einer neuen Kommissarin, der als Auftakt zu einer neuen Krimiserie auf ganzer Linie überzeugt." Das Echo vom Alpenrand (Blog)

»Hervorragender skandinavischer Noir /. . . / de la Motte jongliert geschickt mit einer umfangreichen Besetzung, während sein Plot immer mehr an Komplexität gewinnt und die Spannung in fast unerträgliche Höhen treibt. Dieser fesselnde Roman wird die Leser die ganze Nacht wachhalten. « Publishers Weekly

Bewertungen

Durchschnitt
285 Bewertungen
15
175 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
224
4 Sterne
56
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yvonne Trott am 20.03.2025

Wow, was für ein großartiger Start in eine neue Reihe

Ich gebe zu, ich wusste rein gar nicht was mich erwartet. War ein Cover-Opfer und ich muss sagen wow, starkes Debüt für eine neue Reihe. Unglaublich viele Namen und ich hab mir tatsächlich die Mühe gemacht, mir diese zu notieren. Dabei fällt auf, dass viele einfach nur für einen Nebensatz erwähnt wurden. Die Geschichte erinnert stark an Carl Morck und sein Dezernat 0. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band. Zitat aus dem Buch: Bis jetzt bietet ihr die sogenannte Beförderung ein Team, bestehend aus einer kleinen Kröte, einer nervösen Frau im Altdamenkostüm und einem halb tauben Techniker mit Wahnvorstel-lungen. Sie macht sich keine großen Hoffnungen, dass da noch was kommt. Zum Inhalt: Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur »Abteilung für hoffnungslose Fälle«, denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt. Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt . . .
LovelyBooks-BewertungVon lisa-sdk am 09.01.2025
Sehr gutes Buch, spannende Story.