Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Die Katzentrainerin

Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch-Beziehung stärken | Anika Moritz (#anikatze) gehört zu den gefragtesten Verhaltensberaterinnen für Katzen

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Katzen besser verstehen: Mit Anika gehören apathisches Herumliegen, zerfetze Couchbezüge oder verschmähte Katzentoiletten der Vergangenheit an.

Bye bye zerbrochene Blumentöpfe und zerkratzte Sofas

Verschmust und unabhängig, sanftmütig und verspielt - wer kann einer Katze schon widerstehen? Mit bedürfnisgerechter Erziehung steht einer liebevollen Katze-Mensch-Beziehung nichts im Wege.

Anika Moritz zählt zu den gefragtesten Verhaltensberaterinnen für Tiere. Die leidenschaftliche Katzentrainerin zeigt anschaulich, wie sich unangestrengt und katzengerecht ein ebenso katzen wie menschenverträgliches Sozialverhalten erzielen lässt. Dazu braucht es gar nicht viel: ein bisschen Zeit, Geduld und die Bereitschaft, sich mit den Grundlagen der Tierpsychologie und des Tiertrainings vertraut zu machen. Mit Anika gehören apathisches Herumliegen, zerfetze Couchbezüge oder verschmähte Katzentoiletten der Vergangenheit an. Gemeinsam mit ihr findet man den wahren Charakter der kätzischen Mitbewohner, die ja eigentlich verschmust, eigenwillig, selbstständig und spielverliebt sind - und so wird es eine Beziehung fürs Leben.

- Anika Moritz (#anikatze) gehört zu den gefragtesten Verhaltensberaterinnen für Katzen
- Bedürfnisorientierte Katzenerziehung: So liebt dich deine Katze wirklich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Anika Moritz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Abb.
Gewicht
216 g
Größe (L/B/H)
206/113/22 mm
ISBN
9783423352154

Portrait

Anika Moritz

Anika Moritz, Jg. 2000, begann bereits mit 17 Jahren ein Fernstudium »Tierpsychologie mit Schwerpunkt Katze«, das sie 2019 erfolgreich abgeschlossen hat. Seither arbeitet sie professionell mit Katzen. Alexis, ihre eigene Katze, stellte sogar einen Guinness-World-Record auf über 26 verschiedene Tricks in nur einer Minute(!). Moritz berät regelmäßig Filmproduktionen als Expertin für Tier- und Katzenverhalten und schreibt für verschiedene Zeitschriften. Auf ihrem TikTok-Kanal @katzentrainer mit über 200. 000 Abonnenten teilt sie ihr Wissen über Katzen in kurzen Videos. Sie lebt im niederösterreichischen Bruck an der Leitha, einer idyllischen Kleinstadt zwischen Wien und Bratislava.

Pressestimmen

Auf 240 Seiten stellt sie das Einmaleins der Katzenhaltung dar, erklärt die Sprache der Katzen, geht auf die Mensch-Katze-Beziehung ein, veranschaulicht die Grundlagen der Katzenerziehung, und hilft dabei, Probleme zu lösen. Passauer Neue Presse

Die Katzentrainrein Anika Moritz, die gefragteste Verhaltensberaterin für Katzen, erklärt, wie schon wenige Minuten Training am Tag deine Katze ausgeglichen und glücklich machen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Buchreport

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 14.01.2024

Bin sehr zwiegespalten

Bei solchen Ratgebern bin ich immer sehr skeptisch. Auf der einen Seite bin ich sehr froh, dass mir jemand hilft die Macken meiner Fellnasen zu verstehen, auf der anderen Seite frage ich mich, woher die das wissen wollen. Wenn ich unsere Mietzen frage, geben sie mir selten eine Antwort oder ich verstehe es nicht. Nach nunmehr 2 Jahren mit ihnen erkennt man dann aber, was sie wollen oder mir vermitteln möchten. Und dann kommt dieser Ratgeber, der mir sagt, dass meine Wahl der Katzentoilette doof ist, aber meine Mietzen mich anhand der Körpersprache offensichtlich abgöttisch lieben. Was soll ich davon denken? Ich weiß es nicht, deswegen bin ich im Nachhinein verwirrter als vorher. Mir hat dieses Buch wieder einmal gezeigt, dass ich sowas lassen sollte, denn auch jede Katze ist anders und ihre Dosenöffner müssen letztendlich selbst herausfinden, was hier falsch läuft, wenn was im Argen ist. Der erste Gang sollte jedoch immer erstmal zum Tierarzt sein, das sagt auch die Katzentrainerin.