Nadja Gontscharova und Peter Steiner stehen vor einem Rätsel, als sie zu der Leiche der Geschichtsdoktorandin gerufen wurden. Die junge Frau wurde erschossen vor dem Haus von Tilmann Riemenschneider aufgefunden. Das Team der Würzburger Kripo setzt all ihre Kraft ein, um diesen Mord zu enträtseln. Überall wo sie nachfragen, ist die junge Frau sehr beliebt gewesen, doch die Fassade kann täuschen. Ein Motiv könnte auch mit dem Bildhauer Riemenschneider zusammenhängen, um den sich ihre Doktorarbeit drehte. Auch die Familie konnte sich keinen Reim auf ihren Tod machen, ebenso wenig, wie ihr Verlobter. Doch irgendwo musste ein Ansatz zu finden sein, der sich auch nach einigen Tagen auftat.
Der Franken-Krimi Mainsturm von Anja Mäderer beschäftigt sich mit dem Wirken des berühmten Bildhauers der Stadt Würzburg, Tilmann Riemenschneider. Die Autorin hat um sein Wirken einen spannenden Krimi zusammengebaut. Die Sprache ist sehr bildhaft, so dass auch Würzburg, auch im Winter, in einem schönen Bild gezeichnet wird. In diesen Bilder sind die Kommissare Nadja und Peter unterwegs, um den Fall aufzuklären. Das Team um die beiden ist mir schon aus einem vorherigen Krimi bekannt und ich mag die Zusammensetzung der Charaktere, die im Team für die Aufklärung zuständig sind. Vor allem mag ich den Rechtsmediziner Professor Nauke, der als ein sehr intelligenter bunter Vogel beschrieben wird, aber immer wieder die Stimmung ins positive drehen kann. Der Fall der toten Historikerin ist sehr gut recherchiert und auch sehr authentisch erzählt, aber natürlich bleibt es nicht nur bei diesem einen Geschehen, sondern die Geschichte ist gut zusammengewebt mit einigen Nebenschauplätzen oder sind es vielleicht doch wichtige Bestandteile. Das wird durch die verschiedenen Wendungen immer wieder aufgeworfen und wieder in Frage gestellt. Der Spannungsbogen ist auf jeden Fall gut aufgebaut und hat einiges zu bieten.
Ich mag diese Art von regionalen Krimis, die schon auf dem Cover auch Wert auf die Kulisse legen, wie hier Würzburg. Nicht nur der Fall ist spannend, sondern auch die Story sehr informativ. So bin ich auch von diesem Krimi wieder gut überzeugt worden. Eine Empfehlung nicht nur für Fans des regionalen Krimis.