Ein wendungsreicher Weihnachtskrimi mit viel Lametta und Gefühl. Eddi, der Weihnachtsmann im Traditionskaufhaus Härtling, ist eine kleine Berühmtheit in der Stadt - bis er während seiner Show aus dem vierten Stock in den Tod stürzt. War es ein Unfall oder Mord? Ladendetektiv Kurt hat da so seine eigenen Theorien, denn Eddis Vorleben war recht bewegt - und kriminell. So mancher hätte ein Motiv für Rache. Da der zuständige Kommissar andere Prioritäten hat, nimmt Kurt die Ermittlungen selbst in die Hand und kommt dem Täter zwischen Christbaumkugeln und Weihnachtszauber näher, als ihm lieb ist.
Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt mit ihrer Familie im Westen Schleswig-Holsteins, wo sie als Journalistin und Autorin arbeitet. Sie veröffentlicht seit vielen Jahren Romane und Krimis. Im Emons Verlag erscheint ihre erfolgreiche historische Krimireihe (Ende 19. Jh.) um ihren Kommissar Hauke Sötje, der vornehmlich in Hamburg und Schleswig-Holstein ermittelt. Marschall initiierte den ersten Krimipreis für Schleswig-Holstein und ist Herausgeberin mehrerer Anthologien.
Carolyn Srugies, Jahrgang 1962, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die geborene Hamburgerin arbeitete viele Jahre im Exportmanagement einer großen norddeutschen Firma. Sie schreibt seit mehreren Jahren Kurzgeschichten, von denen 'Das verschwundene Erbe des Hieronymus Wieck' Platz 3 beim letzten Commerzbibliothek-Wettbewerb der Handelskammer Hamburg belegte. 2022 erschien ihr erster Kriminalroman mit dem Titel 'Tod am Wockersee'. Seit vielen Jahren ist Carolyn Srugies Teilnehmerin der Schreibwerkstätten und Workshops von Regula Venske und Sandra Dünschede. Außerdem ist sie Mitglied und Jurysekretärin der 'Mörderische Schwestern e.V.' und der Halstenbeker Textwerkstatt 'Wir schreiben'.
Wer auf der Suche nach einem weihnachtlichen Buch ist, dass weniger von Kitsch geprägt, aber dennoch humorvoll ist, ist bei diesem Weihnachtskrimi genau richtig.
Von Beginn an gelingt es den beiden Autorinnen eine authentische Weihnachtsstimmung zu erschaffen, die allerdings nicht beschönigt wird, sondern den Vorweihnachtsalltag herrlich authentisch einfangen.
Zwar ist die Geschichte durchweg geprägt von humorvollen Szenen und Dialogen, dennoch geht hierbei die Spannung des eigentlichen Kriminalfalles nicht verloren. Kleinere immer wieder geschickt eingebaute Handlungen halten diese dabei kontinuierlich hoch.
Es sind jedoch vor allem die Charaktere, die hier bunt zusammen gewürfelt und liebevoll gestaltet sind, die das Herz der Geschichte bilden. Gerne hätte ich zu den Figuren sogar noch etwas mehr erfahren. Sie sind mitten aus dem Leben gegriffen, dadurch absolut authentisch und machen die Story so zu einem Weihnachtskrimi der besonderen Art.
Der Ausgang der Story hat dann nochmal verdeutlicht, dass es sich hier um einen gelungenen Krimi handelt. Zwar konnte ich die Auflösung kurz zuvor erahnen, dennoch überführt der Protagonist den Täter im Agatha Christie - Stil und konnte dadurch voll überzeugen.
LovelyBooks-BewertungVon peedeeam 23.01.2025
Das war amüsant! Nun ja, nicht für den Weihnachtsmann, aber für mich als Leserin!