Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im kalten Licht des Frühlings

Kriminalroman

(49 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lichte Tage, dunkle Geheimnisse. Frühling auf Whalsay: Wind fegt über die alten Steinhäuser, die Tage auf der kargen Shetland-insel werden wieder länger. Die Archäologin Hattie ist froh, nach der Winterpause ihre Ausgrabungen wiederaufnehmen zu können. Bis sie auf dem Land der alten Mima ein Skelett entdeckt. Kurz danach ist Mima tot, angeblich ein Jagdunfall. Detective Jimmy Perez ist sich da nicht so sicher. Und wenig später geschieht ein weiterer Mord. Welches Geheimnis verbirgt die kleine Gemeinde der Hochseefischer im hohen Norden? Der dritte Band des erfolgreichen Shetland-Quartetts

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2010
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
430
Reihe
Die Shetland-Krimis, 3
Autor/Autorin
Ann Cleeves
Übersetzung
Anja Schünemann
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
190/115/30 mm
ISBN
9783499247101

Portrait

Ann Cleeves

Ann Cleeves lebt mit ihrer Familie in West Yorkshire und ist Mitglied des «Murder Squad», eines illustren Krimi-Zirkels. Für ihren Kriminalroman «Die Nacht der Raben» erhielt sie den «Duncan Lawrie Dagger Award», die weltweit wichtigste Auszeichnung der Kriminalliteratur. 2017 wurde sie für ihr exzellentes Lebenswerk mit dem «Diamond Dagger» ausgezeichnet. Sowohl die «Vera Stanhope»-Reihe, als auch Cleeves zweite Serie um das Shetland-Quartett, sind verfilmt worden.

Anja Schünemann studierte Literaturwissenschaft und Anglistik in Wuppertal. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin der verschiedensten Genres und hat seitdem große Romanprojekte und Serien von namhaften Autorinnen und Autoren wie Philippa Gregory, David Gilman sowie Robert Fabbri aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Historische Romane sind eines ihrer Spezialgebiete: Von der Antike bis zum Mittelalter, in die frühe Neuzeit sowie bis ins 20. Jahrhundert verfügt sie über einen reichen Wissensschatz, der ihre Übersetzungen zu einem gelungenen Leseerlebnis macht.


Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
17
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lenny am 22.03.2022
....und ich habe es bis zum Schluss gelesen!Leider ist dieses Buch einfach nicht spannend! Die Auflösung sollte in meinen Erwartungen noch alles rausreißen, so dass sich das Lesen gelohnt hat, doch leider war es nicht so. Schade, denn ich bewerte lieber positiv. So viele unnötige und langatmige unspannende Details..... 
LovelyBooks-BewertungVon Fire am 06.06.2020