Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der Kaninchen-Faktor

Die Nr. 1 aus Finnland

(10 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Nummer 1 aus Finnland: Tuomainens Romane sind wie die Filme von Aki Kaurismäki: spannend, tragisch, humorvoll und schräg.

Alles im Leben ist berechenbar. Davon ist der Versicherungsmathematiker Henri Koskinen überzeugt; beruflich wie privat kalkuliert er stets bis zur letzten Dezimalstelle. Doch dann verliert Henri seinen Job. Und erbt einen Abenteuerpark - mit ziemlich eigenwilligen Mitarbeitern und beunruhigenden finanziellen Problemen. Offenbar wurden riesige Kredite aufgenommen, bei zweifelhaften Kapitalgebern. Und die Herrschaften wollen nun ihr Geld zurück.
Im Abenteuerpark trifft Henri auch auf Laura, eine Künstlerin mit Vergangenheit. Als die Kriminellen kommen, um das Geld einzutreiben, und sich die Beziehung zu Laura vertieft, sieht Henri sich mit Situationen und Gefühlen konfrontiert, die selbst für einen versierten Versicherungsmathematiker einfach nur unkalkulierbar erscheinen.

«The funniest writer in Europe.» The Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Henri Koskinen, 1
Autor/Autorin
Antti Tuomainen
Übersetzung
Niina Katariina Wagner, Jan Costin Wagner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
187/120/32 mm
ISBN
9783499001741

Portrait

Antti Tuomainen

Antti Tuomainen, Jahrgang 1971, ist einer der angesehensten und erfolgreichsten finnischen Schriftsteller. Er wurde u. a. mit dem Clue Award, dem finnischen Krimipreis, ausgezeichnet, Klein-Sibirien wurde mit dem Petrona Award als bester skandinavischer Kriminalroman 2020 prämiert. Tuomainens Romane erscheinen in u ber 25 La ndern und werden verfilmt. Die Rechte am Auftakt der Henri-Koskinen-Trilogie, «Der Kaninchen-Faktor», sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma, in der Hauptrolle wird Steve Carell zu sehen sein.

Niina Katariina Wagner wurde 1975 in einer kleinen Küstenstadt im Südwesten Finnlands geboren. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Kulturgeschichte in Turku und lebt seit 2000 als freie Künstlerin in der Nähe von Frankfurt.

Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Seine Romane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden von der Presse gefeiert, vielfach ausgezeichnet (u. a. Deutscher Krimipreis, Nominierung zum Los Angeles Times Book Prize) und in 14 Sprachen übersetzt. «Sommer bei Nacht», der Auftakt der Ben-Neven-Reihe, stieg sofort auf Platz 1 der Krimi-Bestenliste ein.


«Jan Costin Wagner schreibt psychologische Romane, die auch noch spannende Krimis sind. Kein deutscher Autor kann das so gut wie er. Beneidenswert.» Matthias Brandt über «Sommer bei Nacht»

«Ich bewundere schon lange, wie mühelos er es schafft, mich immer wieder in seine Geschichten hineinzuziehen.» Bjarne Mädel


Pressestimmen

Eine temporeiche Geschichte, die durch ihre espritreichen Dialoge und komödiantischen Szenen als Filmstoff taugen würde. . . Tuomainen gelingt es, seinem Roman auch die essentiellen Fragen des Lebens einzuhauchen. Wobei die Kunst und die Liebe für uns alle die wohl wahrscheinlich größten Konstanten sind. Claudia Cosmo, NDR Kultur

Ein Buch für lange Winternächte, das es schafft, einen in seiner Sprödheit geradezu außerirdischen Charakter ans Herz wachsen zu lassen. Denn alle anderen Figuren, vom mordenden Handlanger über die wunderbar gezeichneten Angestellten im Park zum unvermeidlichen Polizeibeamten, wirken in ihrer Lebensnähe und ihrem Realismus greifbarer als dieser Henri, der am Ende dann umso heftiger zu einem von uns , halt einem Menschen wird. Marc Ottiker, der Freitag

Das liest sich, versetzt mit etwas Schopenhauer und Finanzmarkttricks, sehr unterhaltsam. Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Man erwartet nicht, dass man lacht, wenn man über schreckliche Verbrechen liest, aber das tut man, wenn man einen von Tuomainens ausgesprochen skurrilen Thrillern in die Hand nimmt. The New York Times

Eine knallkomische Krimitragikomödie. Neue Presse

Sehr unterhaltsam. FAZ. NET

The funniest writer in Europe. The Times

Einfach großartig. Aki Kaurismäki

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon be_bookish am 22.05.2024
Eine unterhaltsame Geschichte, bei der ein sachlicher Mathematiker mit Kunst, Gefühlen und allerlei Unvorhersehbarem konfrontiert wird.
LovelyBooks-BewertungVon Kupferkluempchen am 18.03.2022
Tiefsinnige Mischung aus skurrilen Charakteren, eigenwilligem Humor und schräger Spannung.