Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Politik. Schriften zur Staatstheorie

Aristoteles - Logik und Ethik - 14556

148 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Der Mensch ist von Natur aus ein politisches Wesen« - und braucht ein Staatengebilde, um ein glückliches Leben zu führen, so Aristoteles. Doch welche Verfassungsform ist die beste? Welche ist am sichersten vor Umstürzen? Wie soll Macht verteilt sein, und müssen alle die gleichen Rechte haben?
In seiner Schrift Politika berührt Aristoteles die verschiedensten Grundsatzfragen des menschlichen Zusammenlebens. Ein Meilenstein der Staatsphilosophie, dessen Einfluss in Mittelalter und Neuzeit nicht hoch genug einzuschätzen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
622
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Aristoteles
Herausgegeben von
Gernot Krapinger
Übersetzung
Franz F. Schwarz
Bearbeitet von
Gernot Krapinger
Nachwort
Gernot Krapinger
Kommentar
Franz F. Schwarz
Weitere Beteiligte
Gernot Krapinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
266 g
Größe (L/B/H)
147/97/34 mm
ISBN
9783150145562

Portrait

Aristoteles

Der Philosoph und Naturforscher Aristoteles (384 322 v. Chr.) war Erzieher des Makedonenprinzen Alexander (des Großen), ehe er in Athen seine eigene Philosophenschule gründete: das Lykeion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politik. Schriften zur Staatstheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.