Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Hund der Baskervilles

Sherlock Holmes - Seine sämtlichen Abenteuer

(457 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit Jahrhunderten lastet ein Fluch auf den Baskervilles: Ein riesiger Hund treibt im Dartmoor sein Unwesen und hetzt die männlichen Nachkommen der Familie zu Tode. Dr. Watson und Sherlock Holmes gehen der Sache auf den Grund . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
244
Reihe
Sherlock Holmes, 5
Autor/Autorin
Arthur Conan Doyle, Sir Arthur Conan Doyle
Übersetzung
Gisbert Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
156 g
Größe (L/B/H)
177/108/20 mm
ISBN
9783458350156

Portrait

Arthur Conan Doyle

Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh geboren. Er absolvierte ein Medizinstudium und ließ sich zunächst als praktizierender Arzt in Portsmouth nieder. Erfolglos in seinem Beruf, entwickelte er in seiner Freizeit eine rege schriftstellerische Tätigkeit. Ab 1891 erschienen im Strand Magazin die schon bald berühmten Geschichten von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Im selben Jahr ging Doyle nach London, um dort wiederum vergeblich sein Glück als Arzt zu versuchen. Erneut verschaffte ihm das berufliche Scheitern die nötige Zeit zum Schreiben. Neben den Detektivgeschichten entstanden so in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Romane und Kurzgeschichten, darunter bekannte Werke wie

The Lost World

(

Die verlorene Welt

, erschienen 1912). Trotz der großen literarischen Erfolge beschränkte sich Doyle nicht auf seine Tätigkeit als Schriftsteller. Er nahm regen Anteil am politischen Geschehen und kandidierte zweimal allerdings erfolglos für das britische Parlament. 1902 wurde er als Auszeichnung für sein Engagement im südafrikanischen Burenkrieg (1899-1902) in den Adelsstand erhoben. Als einer der bekanntesten englischen Autoren seiner Zeit starb Sir Arthur Conan Doyle am 7. Juli 1930 in Windlesham, Sussex.

Gisbert Haefs, 1950 in Wachtendonk am Niederrhein geboren, lebt als freier Autor und Übersetzer in Bonn. Er übersetzte u. a. Ambrose Bierce, Rudyard Kipling, Mark Twain und Jorge Luis Borges. Als Autor wurde er nicht nur durch seine Kriminalromane um den eigenwilligen Bonner Privatdetektiv Baltasar Matzbach berühmt, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Romane

Hannibal

,

Alexander

und

Troja

, die allesamt Bestseller waren.

Bewertungen

Durchschnitt
457 Bewertungen
15
457 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
220
4 Sterne
172
3 Sterne
58
2 Sterne
7
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyRhapsody am 10.12.2024
Ein angenehmer Schreibstil, interessante Handlung und der Einblick in die berühmten Figuren, machen die manchmal fehlende Spannung wett.
LovelyBooks-BewertungVon LaraLalii am 03.02.2024
Ich mag die Sherlock Holmes Geschichten einfach gerne. Auch diese konnte mich wieder begeistern.