Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Ein Alman feiert selten allein

Roman

(179 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nie waren Klischees wahrer: Wie viel Alman steckt in dir?


Zu Weihnachten gehören ein geschmückter Baum, leckeres Essen, Geschenke und die Familie - das ist selbst Elif, die als Kind türkischer Gastarbeitereltern in Deutschland großgeworden ist, klar. Doch wie genau die Deutschen es mit ihren Weihnachtstraditionen und Bräuchen nehmen, wird deutlich, als Elif das erste Weihnachtsfest bei den Eltern ihres Freundes Jonas verbringt. Vom Planungswahnsinn in der Familien-WhatsApp-Gruppe über Diskussionen um nachhaltige Nordmanntannen, bis hin zum Bügeln des Geschenkpapieres aus dem letzten Jahr, bleibt ihr nichts erspart. Und schnell stellt sich die Frage, ob das wirklich noch besinnliches Beisammensein ist, oder schon der nächste Erbschaftsstreit naht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Aylin Atmaca
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
212/134/19 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783365000724

Portrait

Aylin Atmaca

Aylin Atmaca wurde 1985 als Kind türkischer Einwander:innen in Heidelberg geboren und wuchs in einer badischen Kleinstadt auf. Mit ihrer Familie und ihrem Hund lebt sie heute in einem Vorort von Mannheim, wo sie als Übersetzerin und Texterin arbeitet. »Ein Alman feiert selten allein« ist ihr erster Roman und ist inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen.

Pressestimmen

»Ein lustiges und kurzweiliges Weihnachtsbuch, das dem einen oder anderen von uns den Spiegel vorhält und sich damit perfekt für unsere Stories-Weihnachtslesung eignet. Mona Ameziane, 1LIVE Stories

»Als unterhaltsalme Lektüre vor den Feiertagen ist das Buch sehr zu empfehlen und auch als nettes Geschenk. « Rhein-Neckar-Zeitung

»Für alle, die bereit sind, einen selbstironischen Blick auf die eigenen Familientraditionen zu werfen. « POLA Magazin

»Der Roman Ein Alman feiert selten allein von Aylin Atmaca [steigert] nicht nur unsere Vorfreude, sondern bringt uns auch zum Lachen. « Lena Everling, Grazia

»Witzige Sozialstudie und die perfekte Lektüre für die Vorweihnachtszeit. « Mein TV & Ich

»Aylin Atmaca schreibt ehrlich, lustig und einfach unterhaltsam. [ ] Genau richtig für die Vorweihnachtszeit. « Lift Das Stuttgartmagazin

»Perfekte Reiselektüre auf dem Weg zum Weihnachtsfest. « Johannes Baumstuhl, Galore

Bewertungen

Durchschnitt
179 Bewertungen
15
104 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
62
4 Sterne
81
3 Sterne
29
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 14.07.2024

Unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen

Inhalt siehe Klappentext. Content Note: Alltagsrassismus Meinung: Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Elif geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Jonas und seine Familie. Elif, Tochter türkischer Gastarbeiter:innen, lernt zum ersten Mal die Familie ihres Freundes Jonas kennen und verbringt mit ihnen gemeinsam Weihnachten. Doppelte Aufregung ist hier vorprogrammiert, denn sie möchte einen guten Eindruck hinterlassen und dann noch das erste Aufeinandertreffen zu einem Familienfest. Die Autorin spielt gekonnt mit Klischees und Vorurteilen auf beiden Seiten. Ich habe mit Elif mitgefühlt, auch wenn im Buch immer eine gute Portion Humor mitschwingt. Es ist verständlich, dass Jonas im Elternhaus wieder in alte Muster verfällt, doch stellenweise hätte ich ihn so manches Mal gerne geschüttelt, vor allem im Hinblick auf die fehlende Kommunikation, denn er setzt voraus, dass Elif Kenntnis über bestimmte Sachen hat, obwohl sie ja das erste Mal bei seiner Familie mit deren Weihnachtsbräuchen ist. Da hat er doch ein paar Sympathiepunkte bei mir verloren. Stellenweise hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Insgesamt ein unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen sowie einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Personen, die auf der Suche nach lustig-leichter Lektüre zur (Vor-)Weihnachtszeit sind. Fazit: Insgesamt ein unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen sowie einer guten Portion Humor. Leseempfehlung für Personen, die auf der Suche nach lustig-leichter Lektüre zur (Vor-)Weihnachtszeit sind.
LovelyBooks-BewertungVon Ellysetta_Rain am 14.07.2024
Unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen