Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Christmas Club

Die schönste Zeit ist mit euch. Roman. 'Witzig, warmherzig und ganz einfach brillant!' Carley Fortune

(21 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vier Freunde und ihre ganz besondere Weihnachtstradition: ein Roman über found family, der sich anfühlt wie eine warmherzige Umarmung.

Hannah und Finn sind die besten Freunde. Seit einem schicksalshaften Heiligabend auf dem College, als sie die einzigen auf dem Campus waren, verbringen sie jede freie Minute miteinander. Zehn Jahre später leben beide in New York City und feiern immer noch jedes Weihnachtsfest gemeinsam. Inzwischen sind auch die lebhafte Priya und der stets etwas zurückhaltende Theo fester Teil der Clique. Ob Karaoke in China Town oder die Parade am Rockefeller Center, ihre Weihnachtstraditionen sind den vier Freunde heilig und sie können sich die schönsten Tage im Jahr nicht mehr ohne ihre Ersatzfamilie vorstellen.

Doch nach einem Jahr, das ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt hat, könnte dieses Fest ihr letztes zusammen sein. Hannah versucht mit aller Macht, die Gruppe zusammenzuhalten, während Finn sich seinen lang verschwiegenen Gefühlen stellen muss. Alle spüren, dass sie vor großen Veränderungen stehen. Und manchmal sind es genau die Veränderungen, vor denen man sich am meisten fürchtet, die man am meisten braucht . . .

»Ein längst überfälliges Update der klassischen Weihnachtsgeschichten. Danke für diesen unterhaltsamen und einfühlsamen Roman über vier junge Erwachsene in New York, die zu einer Ersatzfamilie füreinander werden - mit all ihren Höhen und Tiefen, Dramen und wundervollen Momenten. « Carley Fortune

Diese Geschichte ist perfekt für dich, wenn du folgende Tropes liebst:

#holiday romance

#friends to lovers

#modern love

#new york city

#friendsmance

#queer love story

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Becca Freeman
Übersetzung
Carolin Müller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
186/126/34 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783328111337

Portrait

Becca Freeman

Becca Freeman liebt eine Sache mehr als alles andere auf der Welt: Liebesgeschichten. Mit einer Freundin betreibt sie den äußerst erfolgreichen Podcast »Bad on Paper«, der sich ausschließlich mit dem Genre Romance und Rom Com beschäftigt. Als bekennender Happy-End-Junkie war es nur eine Frage der Zeit, bis sie begann, ihren ersten eigenen Roman »Die schönste Zeit ist mit euch« zu schreiben. Becca Freeman lebt in Brooklyn und steht jedes Weihnachten mit leuchtenden Augen vor dem großen Weihnachtsbaum am Rockefeller Center.

Pressestimmen

». . . eine etwas andere Weihnachtsgeschichte von vier Menschen, die zu einer Ersatzfamilie füreinander werden. Ein Muss für Fans von Weihnachtsgeschichten. « Rhein-Neckar-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
10
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jenny Spietczack am 11.03.2025

Eine realistische Weihnachtsgeschichte, die auf die Leinwand gehört.

Ich habe das Buch Ende des letzten Jahres gelesen und steckte zwischenzeitlich in einer Leseflaute, sodass ich das Buch über einen langen Zeitraum gelesen habe und das Buch aufgrund dessen nicht "stimmungsabhängig" von meiner Leseflaute bewerten wollte. Die Weihnachtszeit passte zwar perfekt, aber meine Lesestimmung leider nicht, daher habe ich dem Buch nun eine erneute Chance gegeben und es innerhalb von 6 Tagen verschlungen. Alles beginnt damit, dass Hannah an Heiligabend von Finn "entführt" wird und daraufhin verbringen die beiden jeden Heiligabend zusammen, wobei die Freundesclique wächst, denn auch Priya und Theo werden ein Teil davon und schon bald wird Heiligabend eine gemeinsame Tradition im wunderschönen New York. Die Partner der Freunde finden ebenfalls einen Platz in der Geschichte, ohne dass der Fokus auf überspitze Liebesdramen gelegt wird, denn sie sind eine Familie und Familie bedeutet nicht immer Blutsverwandtschaft, sondern füreinander da sein. Menschen werden älter und verändern sich, so auch die Charaktere in dem Buch, die neue Traditionen einführen, sodass die Weihnachts-Tradition auf der Kippe steht. Hannah versucht alles, um die Freundesclique zusammenzuhalten und dafür setzt sie sogar ihre Beziehung aufs Spiel. Man merkt als Leser schnell, wie wichtig es Hannah ist die Tradition zu bewahren, was für mich sehr schnell nachvollziehbar war. Veränderungen sind nicht immer angenehm und Hannah hat Weihnachten durch ihre Freunde lieben gelernt. Wie kann sie das jetzt aufgeben? Warum ihr die Freundschaft und die damit verbundene Tradition so wichtig ist, wird durch die zwei Erzählperspektiven aus Sicht von Hannah und Finn und durch Sprünge in die Vergangenheit (zurück zu den vorherigen Weihnachtsfeiern) besonders deutlich, die für mich perfekt zur Geschichte gepasst haben, denn am Ende hat alles Sinn ergeben. Hinzu kommt, dass Finns Humor mich einige Male hat schmunzeln lassen. Ich brauchte zu Beginn zwar ein wenig Zeit, um in die Geschichte reinzukommen, da der Anfang sehr langsam vorangeht, was aber auch damit zusammenhängt, dass man die Charaktere nach und nach kennenlernt. Für meinen Geschmack hätte der Einstieg etwas schneller sein können, aber abgesehen davon war das Buch einfach perfekt. Es wird keine perfekte New Yorker Weihnachtsgeschichte erzählt, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, denn Rebecca Freemann zeigt mit der Christmas Club wie Weihnachten noch aussehen kann. Meiner Ansicht nach sollte dieses Buch unbedingt verfilmt werden, denn ich habe selten einen so realitätsnahen Weihnachtsfilm gesehen, den ich nachempfinden konnte wie dieses Buch. Found Family at its best! Das Buch ist ein herzerwärmender Lesetipp (auch noch im Frühjahr!), beinhaltet tolle Persönlichkeiten, einen flüssigen Schreibstil und zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein, wenn man zu schätzen weiß, was man hat und daran festhält.
LovelyBooks-BewertungVon Jemasija am 11.03.2025
Ich habe das Buch Ende des letzten Jahres gelesen und steckte zwischenzeitlich in einer Leseflaute, sodass ich das Buch über einen langen Zeitraum gelesen habe und das Buch aufgrund dessen nicht "stimmungsabhängig" von meiner Leseflaute bewerten wollte. Die Weihnachtszeit passte zwar perfekt, aber meine Lesestimmung leider nicht, daher habe ich dem Buch nun eine erneute Chance gegeben und es innerhalb von 6 Tagen verschlungen.Alles beginnt damit, dass Hannah an Heiligabend von Finn "entführt" wird und daraufhin verbringen die beiden jeden Heiligabend zusammen, wobei die Freundesclique wächst, denn auch Priya und Theo werden ein Teil davon und schon bald wird Heiligabend eine gemeinsame Tradition im wunderschönen New York. Die Partner der Freunde finden ebenfalls einen Platz in der Geschichte, ohne dass der Fokus auf überspitze Liebesdramen gelegt wird, denn sie sind eine Familie und Familie bedeutet nicht immer Blutsverwandtschaft, sondern füreinander da sein. Menschen werden älter und verändern sich, so auch die Charaktere in dem Buch, die neue Traditionen einführen, sodass die Weihnachts-Tradition auf der Kippe steht. Hannah versucht alles, um die Freundesclique zusammenzuhalten und dafür setzt sie sogar ihre Beziehung aufs Spiel.Man merkt als Leser schnell, wie wichtig es Hannah ist die Tradition zu bewahren, was für mich sehr schnell nachvollziehbar war. Veränderungen sind nicht immer angenehm und Hannahhat Weihnachten durch ihre Freunde lieben gelernt. Wie kann sie das jetzt aufgeben? Warum ihr die Freundschaft und die damit verbundene Tradition so wichtig ist, wird durch die zwei Erzählperspektiven aus Sicht von Hannah und Finn und durch Sprünge in die Vergangenheit (zurück zu den vorherigen Weihnachtsfeiern) besonders deutlich, die für mich perfekt zur Geschichte gepasst haben, denn am Ende hat alles Sinn ergeben. Hinzu kommt, dass Finns Humor mich einige Male hat schmunzeln lassen. Ich brauchte zu Beginn zwar ein wenig Zeit, um in die Geschichte reinzukommen, da der Anfang sehr langsam vorangeht, was aber auch damit zusammenhängt, dass man die Charaktere nach und nach kennenlernt. Für meinen Geschmack hätte der Einstieg etwas schneller sein können, aber abgesehen davon war das Buch einfach perfekt.Es wird keine perfekte New Yorker Weihnachtsgeschichte erzählt, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, denn Rebecca Freemann zeigt mit der Christmas Club wie Weihnachten noch aussehen kann. Meiner Ansicht nach sollte dieses Buch unbedingt verfilmt werden, denn ich habe selten einen so realitätsnahen Weihnachtsfilm gesehen, den ich nachempfinden konnte wie dieses Buch. Found Family at its best!Das Buch ist ein herzerwärmender Lesetipp (auch noch im Frühjahr!), beinhaltet tolle Persönlichkeiten, einen flüssigen Schreibstil und zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein, wenn man zu schätzen weiß, was man hat und daran festhält.