Habe die Taschenbuchausgabe gelesen, da ich den ZDF-Film gesehen habe (Band3 wurde verfilmt) und dann das Buch ausprobieren wollte.Inhalt:Max Broll, Totengräber in einem kleinen Dorf in Österreich, stellt fest, dass ihm die gestern beerdigte Leiche der Schwester seiner 1.großen Liebe, von seinem Friedhof gestohlen worden ist. Da er den Friedhof als "Seinen Friedhof" ansieht, will er "Seine Leiche" wiederhaben und beginnt mit seinem besten Freund, dem ehemaligen Profifussballer Baroni, die Leiche zu suchen. Leider bleibt es auch nicht bei einer Leiche.Meine persönliche Meinung:Bernhard Aichner hat einen eigenwilligen Schreibstil. Das heißt, aus anderen Büchern bin ich es gewohnt, dass ein Dialog mit Anführungszeichen beginnt ( Bsp:"Hallo Baroni, wie geht`s dir," sagte Max.) In diesem Buch beginnt ein Gespräch mit einem - wer spricht muss man selbst rausfinden. Das klappt auch, aber ich habe eine Einführungsphase gebraucht.Das Buch ist auch rasant geschrieben. Dadurch will man der Handlung unbedingt weiter folgen, damit man nichts verpasst.Zu den Personen:Max Broll ist ein sympathischer junger Mann, der statt einem Journalistenjob in Wien lieber in seinem Heimatörtchen Totengräber ist. Er ist unkonventionell (hat eine Sauna am Friedhof gebaut). Nur wie er mit Frauen umgeht, ist gewöhnungsbedürftig. Irgendwie nicht bindungsfähig der Mann, aber von seiner Exfreundin kann er trotzdem nicht ablassen.Trotzdem hat er ein außergewöhnliches Gerechtigkeitsgefühl; hat er den Fußballer Baroni doch bei einer Prügelei gerettet.Baroni ist geschieden, reich (Wohnung in Wien, Haus in seinem Heimatort) und der beste Freund von Max Broll. Beide trinken unglaublich viel Alkohl, ein Hobby, das sie teilen.Die Krimigeschichte kommt nicht zu kurz und mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnet.Fazit: Überraschender Krimi, in den man sich reinfinden muss, aber dann Spaß hat. Hole mir bei Gelegenheit Band 2.