Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Frühstück mit Kängurus

Australische Abenteuer

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist das für ein Land, in dem sich fliegende Füchse tummeln und Schweinefußnasenbeutler einst ihr Unwesen trieben? In seinem ebenso amüsanten wie informativen Streifzug durch ein unbekanntes Australien erzählt Bill Bryson von den historischen Hintergründen der Entdeckung dieses faszinierenden Kontinents - und hält den Leser mit seinem scharfen Blick für alles Skurrile und Ungewöhnliche in Atem.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Bill Bryson
Übersetzung
Sigrid Ruschmeier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
341 g
Größe (L/B/H)
185/116/38 mm
ISBN
9783442453795

Portrait

Bill Bryson

Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.

Pressestimmen

"Absolutes Muss vor jeder Australienreise. Das Buch steckt voller witziger Anekdoten kombiniert mit historischem Hintergrund und vielen Tipps zum Reisen." Frau im Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisela B. am 10.07.2015

Goldmann 45379 Bryson.Frühstück

Ich liebe die Bücher, und vorallem die Reiseerzählungen von Bill Bryson und halte sie für ein unabdingbares MUSS auf jeder Reise, die einen selber in das entsprechende Land führt. Zum Beispiel eben, wie hier, nach Australien, in das es den Autor zieht, nicht ohne sich natürlich vorher entsprechend vorzubereiten, Statistiken zu analysieren, und mit Erschrecken zu realisieren, auf wieviele Arten jemand auf diesem Kontinent zu Tode kommen kann, hat er doch die meisten giftigen und gefährlichen Tiere der Welt vereint...:-))) Herrlich komisch und unbedingt empfehlenswert !