Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Der Rommé-Club ermittelt

Kriminalroman | Warmherzig, spannend und mordsmäßig unterhaltsam - frischer cozy crime mit Provinzcharme und Landschaftsidylle

(28 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Eifler Seniorinnen lassen sich nichts vormachen!

Die Neuigkeit macht in Himmelrath schneller die Runde als man gucken kann: Der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt ist tot. Erschlagen. Mit einem Stein. Tragisch, wirklich! Der Schrecken bei den vier Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa sitzt tief. Darauf erst mal ein Schlückchen Wein . . . Schnell wird klar, dass Barbaras gemütlicher Bruder Hannes, Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung (gedanklich jedoch bereits seit vielen Jahren in Rente), mit diesem Fall maßlos überfordert sein wird. Die vier Rentnerinnen sind sich einig: Warum ihm nicht ein wenig unter die Arme greifen? Er muss ja nichts davon erfahren . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Birgit Zimmermann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
182/123/35 mm
ISBN
9783365008522

Portrait

Birgit Zimmermann

Birgit Zimmermann lebt in der Eifel und hat bereits zahlreiche erfolgreiche Romane unter Pseudonymen veröffentlicht. Ihr Steckenpferd sind starke Frauenfiguren, die gegen die Konventionen ihrer Zeit ankämpfen und nebenbei die Liebe finden. Wenn Birgit Zimmermann nicht gerade Romane schreibt, ist sie draußen in der Natur unterwegs. Beim Wandern mit ihrer Schäferhündin in den Bergen und Strandspaziergängen am Meer lässt sie sich zu neuen Stoffen inspirieren.

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon tigerbea am 12.12.2024
Die Freundinnen Evelyne, Rosa, Barbara und Ingrid treffen sich regelmäßig zum Romme spielen. Natürlich sind sie auch dem Klatsch und Tratsch in ihrem Heimatort Himmelrath sehr zugetan. Da ist die Aufregung groß, als der Verbandsbürgermeister Herbert Brandt ermordet wird. Ausgerechnet Barbaras Bruder Hannes Neffgen, Kommissar kurz vor der Pensionierung, soll den Fall aufklären. Da er aber nicht gerade als die Leuchte der Eifel bekannt ist, beschließen die vier Freundinnen, ihm bei den Ermittlungen hilfreich zur Seite zu stehen. Er darf nur nichts davon merken. Die Frauen decken dabei einige Spuren auf, von denen die Polizei keine Ahnung hat. Als dann aber die Wahrheit ans Licht kommt, sind alle total überrascht.Der Roman von Birgit Zimmermann "Der Rommeclub ermittelt" kommt als Kriminalroman daher. Leider spielt der Mord aber nur eine untergeordnete Rolle. Es gibt so viele Nebenschauplätze, daß man vom eigentlichen Thema immer wieder abgelenkt wird. Es geht zu oft um Beziehungen, deren Krisen und - ganz wichtig - um die Suche nach einem Mann fürs Leben. Ab und zu wird dann behauptet, daß eine Frau auch ohne Mann glücklich sein kann. Die krampfhafte Suche nach dem Traummann stellt diese Behauptung aber sofort wieder in Frage. Daß die vier Damen nicht mehr ganz jung sind, die älteste ist zarte 84 Jahre alt, macht die Sache nicht gerade interessanter. Außerdem fand ich die Frauen nicht übermäßig sympathisch. Ich könnte mir nicht vorstellen, mit ihnen befreundet zu sein. Es ist eigentlich schade, so eine Chance vertan zu haben, denn ein Eifelkrimi könnte bestimmt reizvoll und spannend sein.
Von crazy girl am 19.11.2024

Der 1. Fall

Jeden Montag treffen sich die Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa um bei einem Schlückchen Wein oder Sekt Karten zu spielen und Neuigkeiten auszutauschen. Als der Verbandsbürgermeister aus Himmelrath Hubert Brandt erschlagen aufgefunden wird, stellen die vier Frauen ihre eigenen Überlegungen an. Evelyne, die zusammen mit der Witwe Sport getrieben hat, soll diese befragen. Der ermittelnde Kommissar Hannes und Bruder von Barbara wird ebenfalls unauffällig ausgehorcht. Die vier Damen werden sehr warmherzig beschrieben und ihr Privat- und Liebesleben nimmt auch einen Teil der Handlung ein. Auf ihre einfühlsame Art decken sie die Hintergründe der tat auf und gehen dabei listig und methodisch vor. Bearbeiten