Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Als der Himmel uns gehörte

Roman

(169 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
608
Autor/Autorin
Charlotte Roth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
447 g
Größe (L/B/H)
188/123/43 mm
ISBN
9783426516645

Portrait

Charlotte Roth

Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zwanzig Jahren freiberuflich als Autorin, Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie lebt in der weltschönsten Stadt London, behält aber einen Koffer in ihrer Geburtsstadt Berlin und einen Fuß am Golf von Neapel. Ihr Debüt Als wir unsterblich waren war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten



Pressestimmen

"Der packende Generationenroman verbindet Frauenschicksale und Zeitgeschichte." FÜR SIE

"Der Roman liest sich flüssig und neben den historisch interessanten Informationen gibt es eine Geschichte zum Abtauchen." WO Wochenjournal

"Schönere Unterhaltung als mit den Romanen von Charlotte Roth bekommt man nur selten in die Hand. (. .) Was man hier zwischen den Buchdeckeln findet, ist ein literarisches Juwel. Und niemand sollte sich dieses entgehen lassen." www. literaturmarkt. info

"Ein packender Generationenroman, der Frauenschicksale und Zeitgeschichte geschickt miteinander verbindet. Ein lesenswertes Buch, das die Begeisterung für den Sport und das, worum es im Leben wirklich geht." www. buechereien. ekir. de

"Ein wunderbares Buch, das zu Herzen geht und das man nicht so schnell wieder vergisst." Gießener Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
169 Bewertungen
15
154 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
103
4 Sterne
51
3 Sterne
12
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Siko71 am 18.01.2022
Klappentext:London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht. Zwischendurch habe ich immer mal wieder quer gelesen, da es an einigen Stellen recht langatmig zuging. Interessant zu lesen war, wie die Paralympics ins Leben gerufen wurden und bis heute noch ein Höhepunkt der Olympischen Spiele sind..
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 01.11.2021
Trotz einiger Längen ein spannender Roman, besonders im Handlungsstrang der 30er Jahre. Hat definitiv zu lange auf meinem SuB geschmort