Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Darum nerven Japaner

Der ungeschminkte Wahnsinn des japanischen Alltags

(140 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.03. - Mi, 12.03.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen


»Darum nerven Japaner« ist der ungeschminkte Bericht eines Deutschen, der in Japan lebt. Er weiß alles, sogar, wo man im Land des Lächelns ernste Zombies findet und wie (und warum!) Japaner sich auf »Off« stellen. Wussten Sie, dass ein japanischer Gasableser an einem erfolgreichen Arbeitstag bis zu fünfzig Mal Hausschuhe anziehen muss, damit aber nicht aufs Klo seiner Gastgeber darf? Lernen Sie Japan kennen und seinen veritablen Wahnsinn, seine witzigen und haarsträubenden Sitten, Vorschriften, Verbote. Aber bitte beachten Sie die Regeln!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
169
Autor/Autorin
Christoph Neumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
172 g
Größe (L/B/H)
191/120/15 mm
ISBN
9783492245081

Portrait

Christoph Neumann

Christoph Neumann kam 1995 als Austauschstudent nach Japan und machte an der Technischen Universität Tokio seinen Doktor in Computerlinguistik. Vier Jahre lang war er fester Gast in der japanischen TV-Talkshow »Die spinnen, die Japaner«, noch immer tritt er im Fernsehen auf, um wahlweise über Japan oder Deutschland zu lästern. Mit seinem Buch »Darum nerven Japaner« landete er sowohl in Japan als auch in Europa einen großen Erfolg.

Pressestimmen

»Ein komisches Kaleidoskop fernöstlicher Rätselhaftigkeit, das nicht nur Japaner amüsiert.« Mainpost

Bewertungen

Durchschnitt
140 Bewertungen
15
140 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
46
3 Sterne
38
2 Sterne
8
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pappbecher am 19.07.2024
Tolles Buch mit Biss und Humor!
LovelyBooks-BewertungVon Pappbecher am 04.07.2024
Tolles Buch mit Biss und Humor!