Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Magnificat (Klavierauszug)

The Groovy Version of OX

220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Christoph Schönherr ist ein ausgewiesener Experte in Sachen Jazz- und Popchor und ein gefragter Chorkomponist. Er schreibt über sein Werk: "Mich hat für die Komposition besonders die Polarität des Textes angesprochen. Zum einen drückt er die Freude Marias über ihre Schwangerschaft aus, zum anderen entwirft Maria ein kühnes Gottesbild: Ein Gott, der mit fast alttestamentarischer Strenge und Härte für Gerechtigkeit auf Erden sorgt. Meine Musik will eine starke Frau zeichnen, die einerseits vor Glückseligkeit jubelt und s(ch)wingt (viele 6/8-, 12/8- und Swingteile), andererseits aber in der Formulierung ihres Gottesbildes eindeutig Partei ergreift für die Armen und Bedürftigen. Hierfür verwende ich Stilelemente des Rock und Funk."Die Version für Chor SSAA (Carus 27. 208/50) ist auf Wunsch verschiedener Chorleiter*innen von Frauenchören entstanden. Sie ist mit dem Aufführungsmaterial dieser SATB-Version kompatibel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2024
Sprache
deutsch, lateinisch, englisch
Auflage
Standard-Auflage
Seitenanzahl
LXVIII
Autor/Autorin
Christoph Schönherr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
264/185/8 mm
ISBN
9790007338688

Portrait

Christoph Schönherr

Christoph Schönherr studierte in Frankfurt am Main zunächst Germanistik und Musikwissenschaft sowie Schulmusik, um anschließend seine Künstlerische Reifeprüfung und Diplom im Fach Chordirigieren (Rilling) abzulegen. An der Hochschule der Künste Berlin promovierte er zum Dr. phil. Bis zu seiner Emeritierung 2015 hatte er eine Professur für Ensemble-Leitung und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg inne.

Seit nunmehr fünf Jahrzehnten leitet er klassische und jazzorientierte Chöre (z. B. Jazzchor der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Jazzchor der Uni Duisburg, Walddörfer Kantorei, internationaler Festivalchor C. H. O. I. R.). Mit seinen Ensembles erhielt er Einladungen zu Konzerten und Festivals in viele Länder Europas und nach Südamerika. So trat er u. a. beim North Sea Jazz Festival in Den Haag, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Stimmen-Festival in Lörrach, dem Festival der Vier Kulturen in Lodz (Polen) und beim Festival Elbjazz in Hamburg auf.

Er ist ein gefragter Gastdirigent, Workshopleiter und Juror im In- und Ausland. Als Herausgeber hat er die Entwicklung der Jazzchorszene in Deutschland maßgeblich gefördert. In den letzten beiden Jahrzehnten legte er den Fokus seiner Arbeit verstärkt auf das Arrangieren und Komponieren. Nach dem Magnificat und der Missa in tempore incerto schrieb er neben zahlreichen Arrangements das große Oratorium Hiskia, eine Auftragskomposition für den Evangelischen Kirchentag in Hamburg 2013. Kompositionen wie De profundis. Hommage an Franz Schubert und Die mit Schiffen auf dem Meer (nach Psalm 107) zeigen seine große stilistische Bandbreite.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Magnificat (Klavierauszug)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.