Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Georges Bizet

Eine Biografie

155 Lesepunkte
Taschenbuch
15,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Paris, seiner Heimatstadt, hat er fast sein ganzes Leben verbracht. In Spanien ist er nie gewesen. Und doch gilt Bizets Carmen als die spanische Oper schlechthin. Ihren überwältigenden Erfolg auf der ganzen Welt erlebte ihr Komponist nicht mehr. Genau drei Monate nach der Uraufführung im März 1875 starb er im Alter von nur 36 Jahren. Noch heute steht sein bemerkenswertes Gesamtwerk im Schatten dieses einen Meisterwerks.
Die erstmals 1991 erschienene Biografie von Christoph Schwandt ist nach wie vor die einzige in deutscher Sprache. Das Standardwerk, das wichtige Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts berücksichtigt, wird nun aktualisiert und erweitert vorgelegt.

Inhaltsverzeichnis

Im Schatten des eigenen Meisterwerks - Der Zehnjährige am Conservatoire - "Geschicklichkeit, Kenntnisse und Einfälle" - Für Clovis et Clotilde nach Rom - Statt einer Messe: eine Opera buffa - Vaso da Gama und Roma - Zurück in der Metropole - Iwan der Schreckliche und Leila - Arrangements und Rhein-Romantik - Die Zigeunerin in Schottland - Keine neue Oper, Heirat, Krieg - Meisterwerke: Jeux d'enfants und Djamileh - Erfolgsmusik zum durchgefallenen Theaterstück - Die Opéra comique Carmen - Anmerkungen - Literatur - Bildnachweis - Werkregister - Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
überarbeitet und erweiterte Neuausgabe
Seitenanzahl
175
Reihe
Serie Musik
Autor/Autorin
Christoph Schwandt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
134 g
Größe (L/B/H)
189/121/13 mm
ISBN
9783254084187

Portrait

Christoph Schwandt

Christoph Schwandt ist Chefdramaturg der Oper Köln. Er arbeitete zuvor bei den Salzburger Festspielen sowie an den Bühnen in Essen, Bonn und Oldenburg. Er ist Autor u.a. von Biografien der Komponisten Georges Bizet und Giuseppe Verdi sowie zahlreicher Publikationen und Rundfunksendungen über Musik und Musiker in der Zeit des Nationalsozialismus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Georges Bizet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.