Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Commedia

In deutscher Prosa von Kurt Flasch

(190 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Göttliche Komödie' - Die preisgekrönte Neuübersetzung von Kurt Flasch jetzt im Taschenbuch

Dantes 'Commedia' ist wie der Dom, der zu seiner Zeit in Florenz entstand: Zahllose Ein- und Ausgänge führen unter eine große Kuppel, in der die Geschichten und Figuren, die Biographien und das Wissen ihrer Zeit unendlich nachhallen. Seine 'Commedia' durchmisst den gesamten metaphysischen Kosmos der damaligen Zeit - Hölle, Fegefeuer und Paradies - und durcheilt gleichzeitig die dunklen Gassen und verschwiegenen Hintertreppen seiner Zeit. Das Buch war Vision wie Skandal.

Mit seiner umfangreich kommentierten Prosaübertragung legt Kurt Flasch das Ergebnis seiner lebenslangen Dante-Beschäftigung vor. Seine elegante Sprache, seine Kunst zur plastischen Darstellung und sein enzyklopädisches Wissen greifen ineinander und erschließen dem Leser Dantes Kosmos neu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
638
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Dante Alighieri
Übersetzung
Kurt Flasch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
187/122/31 mm
ISBN
9783596905959

Portrait

Dante Alighieri

Dante Alighieri wurde zwischen dem 14. Mai und dem 13. Juni 1265 in Florenz geboren. 1283 beginnt er sein Schaffen mit Gedichten, gefolgt von literarischen, politischen und philosophischen Werken in Versen und in Prosa, in italienischer und in lateinischer Sprache. Ab 1300 hatte er wichtige politische Ämter in Florenz inne, von wo er 1302 verbannt wurde. Von 1302 bis 1321 hielt er sich an verschiedenen Höfen in Ober- und Mittelitalien (Verona, Ravenna) auf und war mit diplomatischen Aufgaben betreut. In diesem Zeitraum, ca. 1304-1321, hat Dante die Commedia verfasst. Er starb am 13. oder 14. September 1321 in Ravenna und gilt als wichtiger Erneuerer und Theoretiker früher Lyrik und als einer der bedeutendsten Autoren der italienischen und der Weltliteratur überhaupt.

Kurt Flasch, 1930 in Mainz geboren, gilt als einer der besten Kenner mittelalterlicher Philosophie und als der »urbanste philosophische Schriftsteller Deutschlands« (Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung). In seinen zahlreichen Büchern erschließt er kenntnisreich und streitbar uns so fern scheinende Autoren wie Meister Eckhart, Augustinus immer neugierig auf die nie zur Ruhe kommenden Antworten auf ihre Texte. Zuletzt erschien seine große Monographie Meister Eckhart Philosophie des Christentums . Für sein Schaffen wurde Kurt Flasch vielfach ausgezeichnet, darunter 2000 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, 2009 mit dem Hannah-Arendt-Preis, 2010 mit dem Lessing-Preis für Kritik sowie mit dem Essay-Preis Tractatus.

Bewertungen

Durchschnitt
190 Bewertungen
15
190 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
60
4 Sterne
73
3 Sterne
36
2 Sterne
14
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 30.06.2024
Wortgewaltige Reise Dantes durch Hölle und Fegefeuer ins Paradies, durch die Prosaform verständlicher als die Verse, dennoch anspruchsvoll
LovelyBooks-BewertungVon Chelsea am 24.06.2024
Sehr schwierig zu Lesen in unserer Zeit; aber die bildhaften Beschreibungen haben mir gefallen, und es hat mich zum Nachdenken angeregt :)