Das Thema Kindesmissbrauch ist natürlich wichtig und muss in der Gesellschaft angesprochen und behandelt werden. Dies macht der Autor David Pelzer mit diesem Buch und erzählt von seinen eigenen Erfahrungen aus der Kindheit.Ich will dem Autor nicht absprechen, dass er als Kind wegen seiner Mutter durch die Hölle gegangen ist und sehr wahrscheinlich auch heute noch darunter leidet. Was mich an dem Buch stört ist, dass die Erzählungen teilweise etwas unglaubwürdig wirken. Bei einem Buch welches der Autor als Autobiographie darstellt, stört es mich dann schon. Es gibt einfach Situationen, die nur sehr schwer vorstellbar so abgelaufen sein können. Es wirkt an manchen Stellen zu dramatisiert, teils zu lyrisch dann wieder auch.Und wie gesagt, bei einer Autobiographie eckt das ein bisschen beim Lesen an.