Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Verbrechen

Die Osage-Morde und das FBI. Ein True-Crime-Thriller

(14 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Verfilmt als "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro: Filmstart 2023

In den 1920ern hatten nicht die Bewohner von New York oder Paris das höchste Pro-Kopf-Einkommen: die reichsten Menschen der Welt waren die Osage-Indianer im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma. Das karge Land, das ihnen als Reservat zugewiesen worden war, barg gigantische Ölvorkommen. Doch der Reichtum brachte den Osage kein Glück: Eine mysteriöse Serie von Morden nahm ihren Anfang, der Dutzende Stammesmitglieder zum Opfer fallen sollten.

Die Osage-Morde wurden zum ersten großen Fall für das noch junge FBI. Doch Korruption und Geldgier hatten auch hier bereits Einzug gehalten. Erst einer Gruppe von Undercover-Agenten gelingt es schließlich, diese wohl finsterste und spektakulärste Mordserie in der Geschichte der USA aufzuklären.

  • Verfilmt als "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro: Kinostart 20. Oktober 2023
  • Ausgezeichnet mit dem weltweit wichtigsten Krimipreis Edgar-Award in der Kategorie Best Fact Crime.
  • New York Times-Bestseller.
  • »Ein bravouröser Fact-Thriller« (stern crime)
  • »Grandios recherchiert. « (Wieland Freund, DIE WELT)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
415
Autor/Autorin
David Grann
Übersetzung
Henning Dedekind
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
50 SW-Abb.
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
185/118/32 mm
ISBN
9783442717279

Portrait

David Grann

DAVID GRANN, Jahrgang 1967 ist preisgekrönter Journalist und Sachbuchautor. Er arbeitet als Redakteur bei The New Yorker und veröffentlicht Artikel u. a. in The Washington Post, The Atlantic Monthly, The Wall Street Journal.

Pressestimmen

»Ein schockierend brutaler und brutal schockierender Kriminalfall. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein bravouröser Fact-Thriller« stern crime

»Sehr lesenswert! « Britta Bode, Berliner Morgenpost

»Spannende und kenntnisreiche Aufarbeitung der spektakulärsten Mordserie der USA. « Wolfram Knorr, Die Weltwoche, Schweiz

»Grandios recherchiert. « Wieland Freund, DIE WELT

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon RaylanGivens am 12.04.2021
Kann es kaum erwarten, zu sehen, was Martin Scorsese daraus macht. Packend geschrieben, und doch sachlich, Grann bewies hier viel Feingefühl
LovelyBooks-BewertungVon PagesofPaddy am 15.08.2018
David Grann steht bei mir, seit ich ¿Die versunkene Stadt Z¿ gelesen habe, ganz hoch im Kurs. Ich fand das Buch einfach sehr gut und es gehörte zu meinen Lesehighlights im letzten Jahr. Und auch sein ¿neues¿ Buch ¿Das Verbrechen¿ schafft es wieder mich zu begeistern. Grann hat es wieder geschafft ein Buch zu schreiben in dem er eine Geschichte anhand von Fakten, Zitaten und Daten erzählt, die spannender kaum sein kann. In diesem Buch besuchen wir jedoch nicht den Regenwald sondern die ausgetrocknete Prärie Oklahomas. Thematisch geht es um die zahlreichen Morde in den 1920er Jahren an wohlhabenden Osage Indianern. Sicherlich ein Kapitel das nicht allzu vielen etwas sagt. Ich persönlich kannte zwar den Ausdruck ¿Osage Morde¿ aber hatte kein genaues Bild und konnte die Osage Morde auch nicht inhaltlich füllen. Und genau das hat aber Grann geschafft. Er erzählt hier aber nicht stumpf von den Morden, nein, er erzählt die Geschichte hinter den Morden. Die Personen, ihr Leben und ihr Leiden. Immer mit einer journalistischen Distanz aber nie unterkühlt oder unsympathisch. All das wird mit so vielen Quellen gekennzeichnet, so vielen Zitaten versehen und so vielen Bildern geschmückt, es ist einfach ein Traum.Ich lese extrem wenig True Crime aber so stelle ich mir das vor. Es ist spannend, fesselnd und berührend. Dazu wird auch noch ein guter Einblick in die Anfangszeiten des FBIs geliefert. All das ergibt eine sehr homogene Masse an Information die aber nie trocken wirken. Es ist unglaublich interessant und spannend. Gleichzeitig ist die Geschichte aber so schockierend, das man sich immer wieder fragt wie das alles passieren konnte. Die vielen Recherchen und die ganze Arbeit die Grann in dieses Buch gesteckt hat sind sofort zu erkennen und zu lesen. Ein tolles, sehr gelungenes Buch und eine ganz klare Empfehlung, wenn man auf Krimis bzw. True Crime steht oder einfach die geschichtliche Thematik faszinierend findet.