Widerspruch ist für Hegel Denkprinzip. Seine Philosophie bezieht ihre Kraft daraus, dass sie alles Widerständige ernst nimmt und nicht in einem knöchernen System steckenbleibt. Auch deshalb verehren noch heute bedeutende Mathematiker und Naturwissenschaftler diesen Kopf, der zu ihren Bereichen nur Verwirrendes beizusteuern hatte. Dietmar Dath zeigt, wie anregend es sein kann, mit Hegel dem Geist auf die Spur zu kommen und gleichzeitig die Welt nicht aus dem Blick zu verlieren.
Inhaltsverzeichnis
Wie man zum Geist findet oder: Der Sinn in Hegels Unsinn Wie man den Geist lebt oder: Hegels Biographie in Begriffen Was aus dem Geist folgt oder: Hegels widersprüchliche Wirkung Meine liebsten Hegelwegweiser Tipps zum Weiterlesen Textnachweise
Dietmar Dath, geb. 1970, ist Publizist, Übersetzer (»Heller als die Sonne« von Kodwo Eshun, 1999), Pop- und Filmkritiker bei der FAZ, Romancier (»Die Abschaffung der Arten«, 2008), Dramatiker (»Die nötige Folter«, 2019), Science-Fiction-Historiker (»Niegeschichte«, 2019), Kommunist (»Maschinenwinter«, 2008) und halbwegs fleißig.
Pressestimmen
»Dietmar Dath stemmt das scheinbar Unmögliche, versucht, Georg Wilhelm Friedrich Hegel auf 100 Reclam-Seiten einzudampfen. Fast irre Komplexität der Denkmechanik führt in die Höhen schierer Gedankenlust. « Süddeutsche Zeitung, 12. 05. 2020
»Daths Hegel-Büchlein kann gerade dadurch überzeugen, dass es sich aus der Sicht eines Zeitgenossen für das Denken des Jubilars interessiert, nicht für das Jubiläum. « taz, 11. 07. 2020
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hegel. 100 Seiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Dietmar Dath: Hegel. 100 Seiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.