Ernst Mannsen hat Langeweile. Der Advent hat begonnen und mit ihm die Zeit, in der Ernst viel alleine ist, da seine Frau ehrenamtlich beim Festkomitee hilft, das für die Kinder des Ortes wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellt, und am vierten Advent findet dann die große Weihnachtsfeier statt, bei dem die Kinder vom Weihnachtsmann ein Geschenk bekommen. Doch dann geht das Dilemma los. Der ursprüngliche Weihnachtsmann, Chef der hiesigen Bankfiliale ist plötzlich beurlaubt und nicht einmal telefonisch erreichbar. Doch ohne Weihnachtsmann sind sie aufgeschmissen. Ersatz muss her und da fällt die Wahl auf Ernst, da er ständig zu seiner Frau gesagt hat, dass er eben nichts zu tun hat. Als das geklärt ist, erfährt das Festkomitee, dass ab kommenden Jahr die Zuschüsse für das Mittagessen des Kinderclubs gestrichen werden soll. Das bringt zusätzlich Ärger mit sich und dann kommen die Damen nicht an die Spendergelder um die Weihnachtsgeschenke für die Kinder kaufen zu können. Eine große Spendenaktion wird gestartet mit mäßigem Erfolg, bis Hella mit Ernst einen Plan ausklügeln, der es in sich hat...Es ist eine berührende, humorvolle und wunderschöne Weihnachtsgeschichte. Sie besticht durch Spannung und den unvergleichlichen Humor der Autorin, ebenso wie durch ihre Protagonisten, die einem sofort ans Herz wachsen und man mit fiebert das alles gut wird.Wäre ich nicht bereits Fan der Autorin, würde dieses Buch ein gutes Stück dazu beitragen dass ich es ganz schnell werden würde.