Das Buch beginnt mit dem Tod einer jungen Frau, welche brutal ermordet wurde und ihre Leiche übel zugerichtet ist, außer ihr Gesicht, welches völlig verschont geblieben ist. Dies wirkt sehr abstrakt und wirft viele Fragen auf. Die Koblenzer Mordkommission ermittelt und ruft auch die ermittelnde Staatsanwältin mit auf den Plan. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Mordfall und der Zeit drängt, wenn man den Täter stoppen will, bevor noch viel mehr passiert.
Die Autorin kannte ich bisher überhaupt nicht und daher war sehr neugierig auf das Buch. Der Klappentext klang ja schon sehr vielversprechend. Und was soll ich sagen, ich wurde positiv überrascht. Der Autorin ist es gelungen mit rasch abzuholen und hat eine spannende Handlung geschaffen, wodurch es mir wirklich schwer gefallen ist, das Buch aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die einzelnen Kapitel recht kurz gehalten, was mir sehr gut gefallen hat. Die Charaktere wurden sehr bildhaft beschrieben, so dass man eine sehr gute Vorstellung von ihnen bekam. Die Ermittlungen des Teams und das Zusammenspiel mit der Staatsanwältin hat mir ebenso gut gefallen, da es gut gepasst hat. Mein Kopfkino hatte ordentlich zu tun und am Ende wurde ich mit dem Finale überrascht.
Mein Fazit:
Ein sehr spannender Thriller, welchen ich kaum aus der Hand legen konnte. Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken und auch die vorherigen Bände aus der Reihe noch lesen. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und vergebe hierfür 5 Sterne.