Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die erstaunlichen Sinne der Tiere

Erkundungen einer unermesslichen Welt

220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 15.05. - Sa, 17.05.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer jeweiligen Umwelt wahr: welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen. Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden, Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können, Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen. Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann; warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen. Wir entdecken, was Bienen in Blüten sehen, was Singvögel in ihren Melodien hören. Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung, Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den Reichtum der Natur. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen, wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Ed Yong
Übersetzung
Sebastian Vogel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
ISBN
9783956146374

Portrait

Ed Yong

Ed Yong, geb. 1981, ist Wissenschaftsjournalist und schreibt für The Atlantic. Seine Berichterstattung über das Coronavirus wurde mit dem Pulitzerpreis und dem George Polk Award geehrt. Er veröffentlichte Artikel und Reportagen u. a. auch in National Geographic, New Yorker, Wired, Nature und der New York Times. Zuletzt erschien »Winzige Gefährten« (2018), ein New-York-Times-Bestseller. Er lebt in Washington DC.

Pressestimmen

"Viele dieser faszinierend anderen Welten sind bedroht. Nicht nur durch Umweltverschmutzung und Klimawandel. Der Mensch verwirrt auch die Sinne der Tiere mit Licht und Lärm. Deshalb fordert Ed Yong: 'Wir müssen die Stille retten und die Dunkelheit erhalten.' Dem dürften sich viele seiner Leserinnen und Leser nach der Lektüre anschließen."Volkart Wildermuth, Deutschlandfunk Kultur

"Es ist Yongs Anliegen, nicht nur akkurat zu schreiben, sondern auch spannend. Mit diesem Ansatz wurde er zu einem der profiliertesten Wissenschaftsjournalisten seiner Generation. In seinem Buch 'Die erstaunlichen Sinne der Tiere' führt Yong dieses Prinzip zur Meisterschaft. ( ) Man kann Ed Yongs Buch als Werk über Tiere und ihre Sinne lesen. Als Teil einer Zeitenwende. Oder als Liebesbrief an die Welt und ihre Zerbrechlichkeit."Rudi Novotny, Die Zeit

"Ed Yong beschreibt die faszinierenden Wahrnehmungen der Tiere und die Schäden, die wir ihnen zufügen."Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste November von DLF Kultur, Die Zeit und ZDF

"Unsere Fähigkeit, in andere Umwelten einzutauchen, betrachtet Ed Yong als unsere größte Sinnesleistung. Voraussetzung dafür ist, sich mit diesen anderen Umwelten vertraut zu machen. Und genau dies leistet dieses Buch anschaulich, differenziert und überzeugend."Hans Durrer, Bücher & Bilder

"Ein faszinierendes Werk, das dem Menschen seinen Platz anweist: als einer unter vielen, die in Welten leben, die wir uns kaum vorstellen können. Dieses Buch macht unsere Welt größer als jede Fantasie über Außerirdische."Manuela Lenzen, Kulturaustausch

"Mit 'Die erstaunlichen Sinne der Tiere' ist Yong ein wissenschaftlich fundierter, eindringlicher Bericht gelungen, der Tiere als Tiere` verstehen will, wie der Journalist eingangs betont. Ein Buch, das nicht von 'Überlegenheit handelt, sondern von Vielfalt', so Yong."Leonie Markovics, orf. at

"Mit diesem faszinierenden Buch kann man die Welt mannigfach durch Tieraugen betrachten."Daniel Arnet, SonntagsBlick Magazin

"Die Lektüre dieses Buchs macht bewusst, wie schmal das Spektrum der Welt ist, das wir als Menschen wahrnehmen, und wie viel abseits von unserer Aufmerksamkeit passiert. (. . .) Yong hofft, seinen Leserinnen und Lesern nicht nur Neugier und Staunen über die Welt mitzugeben, sondern auch 'Empathie für Geschöpfe, die ganz anders sind als wir'."Ruth Fulterer, Neue Zürcher Zeitung

"Das ungemein anschaulich und nachvollziehbar geschriebene Buch öffnet uns die Augen für ein Sehen auf unzähligen Wegen. Dieses Buch ist ein Fest der Sinne. Wilder, viel wilder, als wir selbst es sind."Alf Mayer, culturmag. de

"Dieses Buch ist mehr als nur der Bericht über die wunderbaren Sinneswelten der Tiere. Es erinnert daran, dass der Schatz der Biodiversität nicht nur dem Erhalt des Planeten Erde dient, sondern dem unzähliger kleiner Welten."Pia Heinemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ed Yong schreibt elegant, schlau und sehr oft sehr großartig."The Guardian

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die erstaunlichen Sinne der Tiere" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.