Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Paulus

Eine Biographie

150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Paulus gilt als die überragende Gestalt der frühen Kirchengeschichte. Obwohl man viel über ihn weiß, gibt er Anlaß zu immer neuen Kontroversen über seine Persönlichkeit und Theologie. Der Autor zeichnet in diesem Buch ein Bild des Apostels, das auf breiter Quellenkenntnis beruht und die neuesten wissenschaftlichen Diskussionen berücksichtigt.
Paulus ist die alles überragende Gestalt der frühen Kirchengeschichte. Obwohl man über ihn mehr weiß als über viele andere Schriftsteller der Spätantike, gibt er Anlaß zu immer neuen Kontroversen über seine Persönlichkeit und seine Theologie. Eduard Lohse führt in diesem Buch allgemeinverständlich in die facettenreiche Theologie des Paulus ein und zeigt, was Paulus aus der jüdischen Theologie seiner Zeit und aus dem griechischen Denken übernimmt. Nicht zuletzt erzählt er auch den äußeren Lebensgang des Apostels vom Christenverfolger Saulus über seine Bekehrung und die zahlreichen Missionsreisen bis hin zu seinem Märtyrertod in Rom.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
334
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Eduard Lohse
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
189/125/23 mm
ISBN
9783406585845

Portrait

Eduard Lohse

Prof. Dr. Eduard Lohse leistete von 1942 - 1945 seinen Militärdienst als Schnellbootkommandant in der Kriegsmarine ab. Von 1945 bis 1949 studierte er Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1950 bis 1953 war er als Konviktsinspektor an der Kirchlichen Hochschule in Hamburg, als Vikar und Hilfsprediger tätig. 1953 habilitierte er sich an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und war dort Privatdozent für Neues Testament. Von 1956 bis 1971 war er Professor für Neues Testament, zunächst an der Universität Kiel (bis 1964), von 1964 bis 1971 an der Georg-August-Universität Göttingen und später auch deren Rektor. 1971 wurde er (bis 1988) Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, 1988 auch Präsident des Weltbundes der Bibelgesellschaft. Von 1979 - 1985 war er auch Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In seine Zeit als Vorsitzender des Rates der EKD und der Deutschen Bibelgesellschaft fiel die Revision der Lutherbibel. 2007 erhielt Dr. Eduard Lohse den Dr. Leopold-Lucas-Preis der Universität Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Paulus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.