Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Rückkehr der Zeitmaschine

Phantastische Novelle

(6 Bewertungen)15
79 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
7,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine literarische Kuriosität von Gewicht: Egon Friedell (1878-1938), Autor der 'Kulturgeschichte der Neuzeit', fügt als ironische Hommage an H. G. Wells, Autor der 'Geschichte unserer Welt', dessen 'Zeitmaschine' seine 'Zeitmaschine' zu.
Ein Bericht über eine schreckliche Reise ins Jahr (nein, nicht 1984, sondern:) 1995.
Eine literarische Kuriosität von Gewicht: Egon Friedell fügt als ironische Hommage an H. G. Wells Zeitmaschine seine Zweitmaschine hinzu. Nach unerhört lebhafter Korrespondenz mit Mr. Wells (bzw. seiner Sekretärin, Miss Hamilton) kommt Egon Friedell einem weiteren Vertrauten des Zeitreisenden auf die Spur, der endlich das Geheimnis lüftet und von der letzten großen Reise mit der Zeitmaschine berichtet."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
detebe
Autor/Autorin
Egon Friedell
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
99 g
ISBN
9783257201772

Portrait

Egon Friedell

Egon Friedell wurde 1878 in Wien geboren. Er ist als Kunsthistoriker bis heute unübertroffen, obwohl er das Abitur erst im vierten, die Promotion im zweiten Anlauf schaffte. Egon Friedell war Herausgeber, Übersetzer, Schriftsteller, Conférencier, Aphoristiker, Feuilletonist, Theaterkritiker, Schauspieler, Dramaturg. Er war auch Jude: 1938, kurz nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich, nahm er sich das Leben, als zwei SA-Männer ihn abholen wollten.

Pressestimmen

»Friedell hat Herz und Verstand. « Arthur Schnitzler

»Friedell ist ein geistiger Punktroller; ich empfehle ihn für beginnende wie für vorgeschrittene geistige Verfettung. « Alfred Döblin

»Herr Friedell zum Beispiel, in engerem Kreise gewiß ein munterer Seifensieder, aber als Essayist ein ganz unerträglich intelligenter Auseinanderleger von Problemen. « Karl Kraus

»In Egon Friedell stand noch einmal die berauschende Fiktion vom universalen Menschen vor uns auf. « Hilde Spiel

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste