Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Blendung

Roman

(84 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kien, ein bedeutender Sinologe, führt in seiner 25. 000 Bände umfassenden Bibliothek ein groteskes Höhlenleben. Seine Welt ist im Kopf, aber sein Kopf ist ohne Sinn für die Welt. Als er, von seiner Haushälterin zur Ehe verführt, mit dem ganz »normalen« Leben konfrontiert wird, kann er sich nur noch in den Wahnsinn »retten«. Dieser Roman, 1935 in Wien zum ersten Mal veröffentlicht, nimmt in der Literatur des 20. Jahrhunderts einen zentralen Platz ein. Wie Joyce' 'Ulysses' ist 'Die Blendung' eine mächtige Metapher für die Auseinandersetzung des einsam reflektierenden Geistes mit der Wirklichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
848
Reihe
Fischer TaschenBibliothek
Autor/Autorin
Elias Canetti
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
144/95/30 mm
ISBN
9783596512256

Portrait

Elias Canetti

Elias Canetti, 1905 in Rousse (Rustschuk)/Bulgarien geboren, studierte nach Aufenthalten in England und Frankfurt Naturwissenschaften in Wien und schrieb seinen großen Roman »Die Blendung«. 1938 musste er Österreich verlassen und emigrierte mit seiner Frau Veza nach England, wo sein soziologisches Hauptwerk »Masse und Macht« entstand. Seit den späten 60er Jahren lebte er in London und Zürich, wo er 1994 starb. Elias Canetti erhielt 1981 den Nobelpreis für Literatur.


Bewertungen

Durchschnitt
84 Bewertungen
15
84 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
28
3 Sterne
14
2 Sterne
6
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ArsAstrologica am 26.04.2022
Wie sich ein Bücherwurm von einer Küchenmamsell blenden ließ.
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 11.09.2015
Der Anfang war eindrucksvoll und sehr stark, danach hatte die Geschichte zu viele Längen, was mich enttäuschte, das Ende war wieder stark.