Jüdisch ist nach dieser Lesart: diskursiv, demokratisch, sozial-marktwirtschaftlich, globalisiert, aufklärerisch. Und wie Klapheck beruhigenderweise feststellt: Man kann auch als Nichtjude in einer jüdischen Tradition stehen. Theresa Weiß, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. 4. 2023
"Gerade auch für christliche Leser ist ihre kenntnisreiche Deutung ein Augenöffner, bringt er doch geläufige Goesbilder ins Wanken."Herder Korrespondenz 4/2023, Rezension von Hilde Naurath
"Elisa Klapheck hat ein überaus anregendes Buch geschrieben, das einen christlichen Leser an vielen Stellen, von denen hier nur wenige beschrieben werden konnten, zum Nachdenken bewegt."rpp-katholisch. de, Rezension von Karl Vörckel, 19. 10. 2022