Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Gaza im Auge der Geschichte

180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ist die Zerstörung Gazas eine Folge des Angriffs vom 7. Oktober oder die Zuspitzung eines langen Prozesses der Enteignung und Vertreibung? Haben Palästinenser*innen das Recht, sich gegen die Besatzung zu wehren? Ist der Vorwurf des Genozids antisemitisch?

Enzo Traverso, Historiker der europäischen Moderne und Gegenwart, geht dem palästinensisch-israelischen Konflikt auf den Grund und entwirft eine radikale Analyse jenseits einseitiger Perspektiven auf das Geschehen in Gaza.
Israel wird oft als demokratische Insel inmitten eines finsteren Ozeans beschrieben und die Hamas als eine Bande fanatischer Mörder. Diese Darstellung weckt Erinnerungen an das 19. Jahrhundert, als der Westen im Namen der Zivilisation Völkermorde in Asien und Afrika verübte unter gleicher Prämisse: Zivilisation gegen Barbarei, Fortschritt gegen Rückständigkeit. Doch ein verheerender Krieg, der im Namen des Kampfes gegen den Antisemitismus geführt wird, gefährdet unsere ethischen Werte und politischen Orientierungslinien. Die Grundlagen unseres moralischen Gewissens stehen auf dem Spiel: die Unterscheidung zwischen Gut und Böse, zwischen Unterdrückenden und Unterdrückten, zwischen Täter*innen und Opfern. Der Anschlag vom 7. Oktober war schrecklich, doch es genügt nicht, ihn nur zu verurteilen; er muss vielmehr mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln der kritischen Geschichtsforschung analysiert werden. In seinem dringenden Essay entwirrt Enzo Traverso den Knoten aus Geschichte und Erinnerung, der die politische und intellektuelle Debatte seit dem 7. Oktober bestimmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
135
Autor/Autorin
Enzo Traverso
Übersetzung
André Hansen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
110 g
Größe (L/B/H)
178/107/15 mm
ISBN
9783948200190

Portrait

Enzo Traverso

Enzo Traverso wurde in Italien geboren und lehrte fast zwanzig Jahre lang Geschichte und Politikwissenschaft in Frankreich. Seit 2013 ist der Professor an der Cornell University, New York. Er ist Autor mehrerer Bücher, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt erschien von ihm "Revolution: An Intellectual History" (Revolution: Eine Ideengeschichte; 2024), "Singular Pasts: The 'I' in Historiography" (Singuläre Vergangenheiten: Das "Ich" in der Geschichtswissenschaft; 2022) und "The New Faces of Fascism. Populism and the Far Right" (Die neuen Gesichter des Faschismus. Populismus und die extreme Rechte; 2019). In deutscher Übersetzung liegen unter anderem "Linke Melancholie. Über die Stärke einer verborgenen Tradition" (2019), "Das Ende der jüdischen Moderne. Geschichte einer konservativen Wende" (2017), "Im Bann der Gewalt. Europäischer Bürgerkrieg 1914-1945" (2008) und "Moderne und Gewalt. Eine europäische Genealogie des Nazi-Terrors" (2003) vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gaza im Auge der Geschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.