Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Barrier Highway

Kriminalroman. Ein Constable-Hirschhausen-Roman (3)

(9 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hirsch patrouilliert, und die Kontrolle schwindet.

Tivertons sirrend heißer Sommer wird von einem kalt grünen Winter abgelöst. Constable Hirschhausen patrouilliert über die einsamen Landstraßen. Scheinbare Kleinigkeiten halten ihn auf Trab: ein Unterwäschedieb, ein randalierender Vater. Hirsch weiß genau, wie leicht solche Fälle eskalieren und bemüht sich um Kontrolle. Bis sie ihm entgleitet.

Tivertons sirrend heißer Sommer, der müde Steinmauern zermalmt und träge Windräder unter seiner Hitze in die Knie zwingt, wird von einem kalt grünen Winter abgelöst. Unentwegt fährt Constable Hirschhausen über die einsamen Landstraßen, um nach dem Rechten zu sehen.

Oft sind es Kleinigkeiten, mit denen das große Verbrechen sich ankündigt. Ein Unterwäschedieb in den Gärten. Ein randalierender Vater an der Grundschule. Ein vernachlässigtes, eingesperrtes Kind. Familien unter Druck, finanzielle Probleme. Hirsch weiß genau, wie leicht solche Fälle eskalieren können, und bemüht sich mit einfühlsamer Autorität um Kontrolle. Bis sie ihm entgleitet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
345
Reihe
Constable Paul Hirschhausen
Autor/Autorin
Garry Disher
Übersetzung
Peter Torberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
190/129/32 mm
ISBN
9783293209732

Portrait

Garry Disher

Garry Disher, geboren 1949, wuchs im ländlichen Südaustralien auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kriminalromane und Kinderbücher. Sein Werk wurde für den Booker Prize nominiert und mehrfach ausgezeichnet, u. a. viermal mit dem Deutschen Krimipreis sowie zweimal mit dem wichtigsten australischen Krimipreis, dem Ned Kelly Award. Garry Disher lebt an der Südküste von Australien in der Nähe von Melbourne.

Pressestimmen

»Constable Hirschhausens Fälle im Land des Ungesehenen, Ungehörten : Damenwäschediebstahl, Waldfrevel, Erbschleicherei, Immobilienschwindel, Totschlag, Vernachlässigung von Kindern, religiöser Wahn. Pointillismus pur mit einem einfühlsamen, klugen Dorfpolizisten. Meisterhaft. « Krimibestenliste Deutschlandfunk Kultur

»Garry Disher ist der Großmeister des australischen Thrillers. In der Constable-Hirschhausen-Reihe prallen ausgefahrene Schotterpisten und toxische Einsamkeit aufeinander, Jagdgewehre, Familiendramen und lebenslange Enttäuschungen. Disher gelingt es, vor dem Hintergrund des wüsten australischen Hinterlands und der kaputten, mit Frost überzogenen Welt von Tiverton das Bild einer Gesellschaft mit immer schwächer werdenden Bindungskräften zu zeichnen: Hirsch konnte die Kälte in all den Gemäuern spüren. « Kolja Mensing, Der Tagesspiegel

»Selbst in dem herausragenden Gesamtwerk von Disher ein besonderes Buch. Ein experimenteller Kriminalroman, ohne dies jemals großspurig auszustellen. Moderne, gegenwärtige Literatur in ihrem besten Sinne. « Thomas Arslan, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Leichthändig gelingt es Disher, eine vordergründig unspektakuläre Handlung virtuos zu einer faszinierenden Geschichte zu verdichten. Dass die einen packt, liegt vor allem auch an der empathischen Zeichnung des immer leicht melancholisch wirkenden Polizisten mit all seinen Fehlern und Macken. Mit Barrier Highway ist Hirsch jetzt definitiv ein Serienheld. Ein Highlight für Krimi-Freunde. « Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger

»Die Menschen müssen hart arbeiten für ihr (Über-)Leben und nicht wenige bleiben dabei auf der Strecke. Garry Disher schildert das erstklassig: Oft reichen ein paar wenige Sätze, um Figuren und Szenarien vor dem inneren Auge entstehen zu lassen die Einsamkeit im Outback, die Sturheit der Bewohner, die oft einfach nur Verzweiflung ist. Das alles verdichtet sich zum facettenreichen, atmosphärischen Krimi. Meisterlich! « Marianne Fischer, Kleine Zeitung

»Höchst raffiniert verbindet Disher die zunächst losen Fäden der nur scheinbar unzusammenhängenden Einzelschicksale. Eine von ihm bereits in den ersten beiden Fällen beherrschte Kunst, auf die man sich verlassen kann. Australiens Genre-Meister Garry Disher sollte mit dieser Reihe die Krimi-Welt erobern. « Sounds & Books

»Garry Disher ist ein nüchterner, fast könnte man sagen kaltblütiger Erzähler. Ein so guter Stilist, dass er den Drama-Pegel mit zusätzlicher Action hochschrauben könnte, wenn er das wollte. Oder auf Witzigkeit setzen könnte. Aber er passt sich der Ernsthaftigkeit und Rechtschaffenheit seines Provinzpolizisten an, zu dem Melodramatik und sei es auch nur für einen Moment tatsächlich nicht passen würde. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Garry Disher ist der König des australischen Krimis ein wahrer Meister und Könner. Wer bisher noch nichts über Constable Hirschhausen weiß, könnte auch mit Barrier Highway anfangen. Besser geht Krimi nicht. « Doppelpunkt

»Nach Bitter Wash Road und Hope Hill Drive zieht Garry Disher auch im dritten Fall des sympathischen Ermittlers Paul Hirschhausen alle Register seines Könnens. Virtuos verknüpft er die einzelnen Handlungsfäden, verdichtet nach und nach die von Verschrobenheit, Spießbürgertum und menschlichen Abgründen aufgeheizte Atmosphäre, steigert Tempo und Dramatik bis zum kompromisslosen Showdown. Ganz großes Kino! Ein Muss für Leute, die spannende Unterhaltung allein nicht für ausreichend halten, sondern darüber hinaus Wert auf erstklassige Literatur legen. « Zeitenwende

»Was wie eine skurrile Krimikomödie beginnt, entwickelt am Ende große Spannung. Disher ist der Großmeister des australischen Polizeithrillers, und wie er hier all die scheinbar isolierten Handlungsfäden verknüpft zu einer stimmigen Geschichte, das ist einmal mitreißende Erzählkunst. « Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Giorgio_Brunello am 07.05.2023
Allrad tut gut - manchmal bleibt nämlich der Held oder ein anderer im Schlamm der Straße stecken. Wer rasante Krimis mag, die mit Highspeed von einem Twist zum nächsten Rasen, der braucht für diesen Krimi vielleicht einen intellektuellen Allrad, um nicht stecken zu bleiben in einer epischen Langsamkeit und herrlichen Sprache. Allein der Held: Hirsch. Ein toller cooler Typ, auf seine Art ein Underdog. Klasse! Kommt oft ganz lapidar daher, menschlich, ohne SchiSchi und Schnickschnack, aber mega glaubwürdig. Die Story: So was von langsam und trotzdem nie langweilig. Von Anfang an spürt man, da wird was passieren - aber wann? Atmosphärisch dicht mit unendlich vielen liebevollen Details zu dem Leben down under!Der Krimi wird zum Ende hin beinahe rasant und macht trotzdem keine Verbeugung vor der cliffhanger-Mode vieler moderner Krimis. Die Story spielt im australischen Winter, daher könnte man das Buch am besten am offenen Kamin mit einem duftigen Hot-Whisky lesen; aber das Vergnügen ist auch völlig alkoholfrei wunderbar. Wer einen literarischen Krimi mag, für den ist "Barrier Highway" ein absolutes Muss! 
LovelyBooks-BewertungVon Bea_Konda am 14.02.2023
Spannend, vielschichtig und berührend ... eines meiner Lesehighlights!