Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Georg Friedrich Haas

280 Lesepunkte
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Komponist Georg Friedrich Haas (*1953) will als ein politischer Mensch verstanden werden. Sein von der Kritik als ausdrucksstark und wirkungsmächtig gewürdigtes Schaffen ist von einem hohen humanistischen Ethos getragen.Georg Friedrich Haas' Kompositionen sind stark mit der klassisch-romantischen Tradition verbunden. Zugleich zeugen sie von einer so raffinierten wie fantasiereichen Technik, die sich nicht im Begriff der Mikrotonalität erschöpft. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen sich der Frage, wie sich Ausdruck und Konstruktion in der Musik von Haas wechselseitig bedingen und durchdringen.Mit Beiträgen von Barbara Barthelmes, Daniel Ender, Bernhard Günther, Jim Igor Kallenberg, George E. Lewis, Thomas Meyer und Gesine Schröder.

Inhaltsverzeichnis

- Vorwort
- George E. Lewis: I Can't Breathe: Ein virtueller Dialog. George E. Lewis mit Georg Friedrich Haas und Marco Blaauw
- Jim Igor Kallenberg: Andeutungen zu Musik, Sexualität und Hautfarbe. Im Gespräch mit Georg Friedrich Haas
- Daniel Ender: Das große Ich bin Ich oder Was gehört zu einer Komponistenbiografie? Georg Friedrich Haas: "Leben" "und" "Werk"
- Barbara Barthelmes: Die Synergetik der Sinne komponieren. Georg Friedrich Haas zu Wahrnehmung und Wirkung seiner Musik
- Thomas Meyer: Mikroschnitte, Makroschütte. Spekulationen zu scharfen, unscharfen und anderen Klängen
- Gesine Schröder: Gerüste und Gerippe. Zu Georg Friedrich Haas' Eigenbearbeitung seiner Kantate "the last minutes of inhumanity" (2018)
- Bernhard Günther: Georg Friedrich Haas als Raumkomponist. Zur musikalischen Gestaltung von Raum, Licht und Dunkelheit in seinen Werken von 1981 bis 2022
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
106
Reihe
Musik-Konzepte, 199
Herausgegeben von
Ulrich Tadday
Serie hrsg. von
Ulrich Tadday
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
187 g
Größe (L/B/H)
224/140/8 mm
ISBN
9783967077513

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Georg Friedrich Haas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.